22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Beim Eurovision Song Contest schafft Paula, so die Erinnerung, die ersten vier bis sechs Auftritte, dann schläft sie ein. Als sie erwacht, toben Monster über den Bildschirm. Sie drückt schnell auf »Aus«. Horrorfilme sind überhaupt nicht ihr Ding. Aber wer hat denn nun den Sangeswettbewerb gewonnen? Das erfährt sie Sonntagmorgen aus dem Internet: Der Horrorfilm war wohl die Präsentation des Siegerliedes. Naja, wem es gefällt . . . Elke Bösch
Tageskalender
Katechumenen: 19.30 Uhr Informationsabend in der Auferstehungskirche in Wehe.
Volkstanz und Sqaredance: 20 bis 22 Uhr im Schloss Rahden.
Spielmannszug Rahden: 18 Uhr Probe in den Altstadtstuben.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr Übungsabend, Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend, Schießhalle.
CVJM Rahden: 18 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des Gemeindehauses Rahden
Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 15 Uhr Posaunenanfänger, 20 Uhr Kantorei.
Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40: 19 Uhr Realschule Rahden.
BSG: 17 Uhr: Gymnastik für Kinder, 18 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 19 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 20 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 20.15 Uhr Quigong, Stadtsporthalle und 20 Uhr Herzsportgruppe, Realschule.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.
Bibeltreue Christen: 17 bis 19 Uhr Sporttreff junger Leute in der neuen Grundschulturnhalle.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Einer geht
durch Rahden . . 
. . . und beobachtet schon seit Minuten auf dem Bürgersteig in der Schulstraße vor einer Hecke eine Katze, die sich auf auf »Beobachtungsposten« befindet. Das Tier rührt sich nicht vom Fleck. Über solch eine Geduld freuen, würde sich auch EINER

Artikel vom 22.05.2006