22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vertrag« für Sieger Jörg Kreft

Hörster Feuerwehrlauf: Schadt und Demoliner gewinnen 10-km-Wettbewerb

Von Julian Stolte (Text und Fotos)
Halle-Hörste (WB). Zwar sorgte die Wettersituation nicht für rekordverdächtige Teilnehmerzahlen, dennoch freuten sich die Organisatoren des Hörster Feuerwehrlaufes über eine gelungene Veranstaltung. Bei der 21. Auflage des Volkslaufes rund um den Haller Ortsteil kamen 216 Läuferinnen und Läufer ins Ziel.

Dunkle Wolken und Regen: Am Nachmittag befürchtete das Orga-Team um Peter Goldbecker und Jürgen Steinhanses noch das Schlimmste. Doch nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, ließ der Regen endlich nach. So gab's auf der flachen, aber in Richtung Tatenhausen auf Wald- und Feldwegen durchaus recht anspruchsvollen Strecke auch ansprechende Zeiten.
Um genau 19 Uhr schickte der Hörster Löschzugführer Jürgen Steinhanses die Teilnehmerfelder des 6,5-km-Mannschaftslaufs und des 10-km-Volkslaufs per Startschuss über den Kreidestrich ins Rennen. In Abwesenheit des Vorjahressiegers Ulrich Kelle bog Rainer Demoliner (Werther/DJK Gütersloh) über 10 km als Erster in die kurze Zielgerade vor dem Feuerwehrgerätehaus ein und überquerte nach 36:38 Minuten die Linie. Aufs Treppchen des 10-km-Volkslaufes liefen mit nur kurzem Abstand außerdem Olaf Kreuzberg (36:51/TuS Eintracht Bielefeld) und Carsten Michael (37:42/Tri-Team Dissen). Bei den Frauen bot sich bei der Siegerehrung ein ähnliches Bild wie im Vorjahr. Die Erste und Zweite des Feuerwehrlaufes 2005, Maj-Britt Lundström (Borgholzhausen) und Annemarie Bluhm-Weinhold (LC Solbad), schafften es wieder aufs Treppchen, lagen jedoch beide einen Rang hinter ihrer Vorjahresplatzierung. Denn Stefanie Schadt (41:24) vom LC Solbad lief mit deutlichem Vorsprung ins Ziel.
Den Mannschaftslauf über 6,5 km dominierte wie im vergangenen Jahr das Team »Vier Pils« vom LC Solbad. Udo Bonin, Jörg Kreft, Karsten Grube und Guido Schneider verbesserten ihre Vorjahreszeit sogar um fast drei Minuten auf 1:34:56. Auch Kreft (bisher SG Oesterweg) gehört jetzt zur Solbad-Läufergarde: Seit Jahren eine feste Größe der Straßen- und Volkslaufszene, unterschrieb er Freitag im Beisein von LC-Chef Friedhelm Boschulte die Beitrittserklärung. Als schnellste Einzelstarter über 6,5 km hatten sich Tobias Limberg und Ingeborg Vogt (beide LC Solbad) ausgezeichnet.
Zum Auftakt der Veranstaltung waren die Teilnehmer des Schnupperlaufes am Feuerwehrgerätehaus auf ihre 2,5 km lange Runde gegangen. Christopher Wolf wiederholte seinen Erfolg aus dem Vorjahr mit einer Zeit von 8:46 und verwies die erheblich jüngeren C-Schüler Patrick Meyer (9:19) und David Chatterjea (9:25) vom LC Solbad Ravensberg auf die Plätze.
Die interne Wertung der Feuerwehren gewann das Quartett des Löschzuges Hesselteich. Die »Blauröcke« Rainer Birkenhäger, Daniel Esselbrügge, Veit Großeknetter und Markus Nienker liefen auf dem 6,5-km-Kurs zusammen die schnellste Zeit.

Artikel vom 22.05.2006