22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Feinstaub und das
Gesundheitsrisiko
Steinhagen (WB). Unter dem Motto »Staub vom Feinsten -ƊWarten bis das Land verstaubt?« lädt das Netzwerk Lebenswerte Regionalplanung (ein Verbund von Bürgerinitiativen, Interessengruppen und Wählergemeinschaften im Raum OWL) zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr ins Schulzentrum Steinhagen ein. Knut Rauchfuss, Umweltmediziner vom Landesumweltamt NRW wird über die gesundheitlichen Wirkungen von Feinstaub referieren. Das Netzwerk Regionalplanung möchte mit einer Reihe von Veranstaltungen auf die Bedeutung von Feinstaub-Belastungen an viel befahrenen Straßen aufmerksam machen. Mit dem Fachwissen von Experten sollen die komplizierten Wirkungszusammenhänge von Verkehr, Umwelt und Gesundheit beleuchtet werden. Die medizinische Sichtweise macht den Anfang. Knut Rauchfuss betreut epidemiologische Studien zur Wirkung von Schadstoffen auf den Menschen und wird aus einer erst kürzlich veröffentlichten Langzeitstudie aus NRW berichten.

Tageskalender
Bücherei
Gemeindebibliothek. 15 bis 20 Uhr Hauptstelle, 15 bis 17 Uhr Zweigstelle Brockhagen.
Bäder
Hallenbad. 6.30 bis 8 Uhr, 13 bis 14.30 Uhr Damenbad; 14.30 bis 16 Uhr ü-50-Schwimmen; 13 bis 16 Uhr Damensauna, 16 bis 21 Uhr gemischte Sauna.
Vereine und Verbände
Arbeiterwohlfahrt. 14.30 Uhr Handarbeiten in der Alten Dorfschule Brockhagen.
Herzsportgruppe Kardio-PuR. 15 Uhr Treffen in der Turnhalle der Grundschule Steinhagen.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe. 20 Uhr Treff im Heimathaus, Auskunft: 25 99 (Manuela Mittmann).
Sängergemeinschaft Steinhagen. 20 Uhr Chorprobe im Sitzungssaal der Gemeindewerke.
Babysitter-Service. Vermittlung über das Familienzentrum, % 0 52 04/88 82 13.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Brockhagen, Gütersloher Straße 15, Terminvergabe unter % 88 03 60 oder Fax 32 71.
Sozialpsychiatrischer Dienst. 8 bis 17 Uhr Suchtberatung, weitere Infos unter % 0 52 41/85 17 18.
Pflegeberatung des Kreises Gütersloh. Sprechzeiten im Rathaus, % 0 52 04/99 72 06, Infos auch unter www.pflege-gt.de.
Polizei
Dienststelle Am Markt. 9 bis 11 Uhr Sprechstunde.
Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck (Abfallsortier- und Umschlaganlage): 8 bis 16.30 Uhr geöffnet - Schadstoffannahme 1. und 3. Freitag im Monat.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19 % 0 52 01 / 76 12.

Artikel vom 22.05.2006