20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erich Montag nach
Verletzung ganz vorne

Orientierungslaufen: ASG-Oldies trumpfen auf

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zu einem Wiedererwachen der Orientierungslauf- »Oldies« der ASG Teutoburger Wald wurde der Bundesranglistenlauf am vorigen Wochenende im Kaufunger Wald bei Kassel. Die ASG war dort nur mit Altersläuferinnen und -läufern vertreten, die sich nach einer Ruhephase wieder einmal auf Spitzenplätzen präsentierten.

Allen voran Erich Montag, der mit seinen bisher 14 deutschen Einzeltiteln der erfolgreichste OL- Altersläufer der ASG ist. Der Routinier bewies nach einer ziemlich frustrierenden Verletzungsphase, dass er doch noch siegen kann. Obwohl seine ihn jahrelang altersbedingt begleitenden Gegner praktisch alle am Start waren, siegte Erich Montag in der H 75 mit sicherem Vorsprung von mehreren Minuten.
»Von diesem Lauf wird es abhängen, ob ich in Zukunft bei der ASG noch als Trainingsleiter fungiere«, frotzelte Erich Montag vor dem Start. Nun, nach seinem Sieg wie in alten Zeiten ist man in der ASG froh, dass dem Verein ein routinierter Sporttechniker und Trainer erhalten geblieben ist. Leichter als Erich Montag in der H 75 hatte es Peter Gehrmann in der H 65, denn dort waren einige starke Läufer nicht am Start. Dennoch hätte er sich seinen Sieg beinahe noch durch einen »unsinnigen Orientierungsfehler« auf einer leichten Wegelauf-Passage vermasselt.. Eberhard Höfer, der sonst immer ohne Orientierungsfehler läuft, fing sich im Kaufunger Wald gleich zwei davon ein und kam auf Rang 12.
Sehr gut in Szene setzte sich Niko Risch mit einem dritten Platz in der stark besetzten Altersklasse H 55. Bei nur geringem Zeitrückstand auf die Spitze konnte er mit einem nahezu perfekten Lauf zufrieden sein. Auch bei Wendy Klimpel lief es zufrieden stellend; sie wurde in ihrer Altersklasse Dritte.
Pech hatte Hans Klimpel bereits vor dem Start. Durch einen Irrtum im Anmeldeverfahren war in der H 65 für die ASG ein Platz zu wenig vorgemeldet. Fairerweise verzichtete Hans Klimpel, der OL-Wart in der ASG, zu Gunsten von Eberhard Höfer auf den Start in seiner angestammten Altersklasse und lief eine so genannte Direktbahn. Hier schlug er sich als Dritter gegen jüngere Gegner sehr achtbar.
Bei den am Tag zuvor ausgetragenen Deutschen Bestenkämpfen im OL-Sprint war für die ASG Teutoburger Wald nur Eberhard Höfer am Start. Da die Deutschen Sprint-Bestenkämpfe altersklassenmäßig jedoch bereits mit der Altersklasse H 40 abschlossen, fand sich Eberhard im Kreise vieler »Leidensgenossen« aus den höheren Altersklassen im großen Felde des B-Finales der H 40 wieder.

Artikel vom 20.05.2006