22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach einem Verkehrsunfall, zum Glück unverschuldet, fahre ich seit ein paar Tagen einen Mietwagen. Der nette Mann vom Notdienst der Autovermietung hatte mir das Fahrzeug nach Büroschluss mit einem entschuldigen Lächeln übergeben: »Tut mir leid, ich habe nur noch diesen Automatik-Wagen.« Für mich Neuland an den Pedalen. Unsicher machte ich mich mit der mir bislang fremden Steuerungstechnik vertraut. Also mit dem linken Fuß das Kupplungspedal erst gar nicht suchen, schön auf Stellung D bleiben und dann nur mit Gas uns Bremse hantieren. So weit, so gut. Nach einigen Tagen hat sich inzwischen vieles eingespielt und die Füße arbeiten beinahe automatisch, als ob ich nie ein anderes Fahrzeug gehabt hätte.
Aber ein anderer Umstand bleibt mir vom Beginn des Zusammentreffens mit dem Automatik-Auto an fremd. Die Uhr in der Mittelkonsole zeigt Winterzeit an, fast zwei Monate nach der Umstellung. Beim Blick auf die Uhr muss ich jedes mal eine Stunde draufschlagen, um auf Höhe der Zeit zu sein. Aber das Umrechnen klappt fast schon automatisch. Claus Brand
Plattdeutscher
Gottesdienst
Bad Oeynhausen (WB). Einen plattdeutschen Gottesdienst unter freiem Himmel gibt es am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 25. Mai, auf dem Museumshof im Siekertal. Beginn ist um 10 Uhr.
Die Predigt hält dieses Mal Pfarrer Dieter Stork, der im Ruhestand ist. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche an der Schulstraße verlegt.

Naturschönheiten
in Volmerdingsen
Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (WB). Eine botanische und vogelkundliche Wanderung bieten die Volmser Heimatfreunde an. Treffen ist am Dienstag, 13. Juni, um 20 Uhr am Naturkunde-Treffpunkt am Heuerlingshaus, Maschhaupt 8.
Die Exkursion steht unter der Leitung von Karl-Peter Hellfritz vom städtischen Umweltamt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt im Sültebusch auf ein Plakat, dass auf den nächsten Flohmarkt dort am Himmelfahrtstag hinweist. Den Termin merke ich mir vor, denkt sich  EINER























Artikel vom 22.05.2006