20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rennen und Rollen durch Delbrücks Straßen

Alutec Belte Run'n'Roll feierte am Freitagabend gelungene Premiere - Etwa 1000 Aktive

Delbrück (spi). »Nur« das Wetter hätte besser sein können - ansonsten aber passte am Freitagabend alles beim ersten City-Straßenlauf durch Delbrücks Innenstadt. Der »Alutec Run'n'Roll« erwies sich bereits bei der Premiere als hervorragende Sportveranstaltung. Etwa 1000 (!) Läuferinnen und Läufer, Inline-Skater sowie Handbiker (Rollstuhlfahrer) machten mit, rannten und rollten und wurden vom Publikum am Straßenrand lautstark und mit Beifall angefeuert.

Der Stadtsportverband (SSV) Delbrück mit dem Initiator und Hauptorganisator Bernhard Hoppe-Biermeyer an der Spitze sowie der Lauftreff des SuS Westenholz hatten an alles gedacht, was einen Citylauf für Aktive und Zuschauer reizvoll macht: Ein zwei Kilomezer Pendelkurs mitten durch die autofreie Stadt, Live-Bands (»Good Thinx« und »Jagoo«) als zusätzliche Stimmungsmacher, zwei Moderatoren (Nicole Hischer und Jochen Heringhaus), professionelle Zeitnahme und hoch motivierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Run'n'Roll-Kurs machten die sechs Läufe zwischen 17 bis weit nach 22 Uhr zu einem Sport-Fest. Da war es auch nicht weiter schlimm, dass es nach dem Auftaktlauf für Kinder bis zum 4. Schuljahr zu einer halbstündigen Verzögerung kam, weil der Lkw, der Teile der Zeitmessanlage nach Delbrück brachte, auf der Autobahn liegengeblieben war.
Ermöglicht wurde dieses Sportereignis erst durch das Sponsoring verschiedener Firmen. Der SSV bedankte sich bei dem Modehaus Dunschen, Blumen Grundmeier, Speedy Reha-Technik, der AOK Westfalen-Lippe, dem Einrichtungshaus Hansel, der Volksbank Delbrück-Hövelhof und dem Hauptsposor Alutec-Belte. (ein ausführlicher Bericht folgt in der Montag-Ausgabe im Lokalsport)

Artikel vom 20.05.2006