20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Logo ein Signal zum Aufbruch

Stadt startet in neues Marketingkonzept - Taschen und Käppis mit dezentem Chic

Halle (kg). Halle hisst eine neue Flagge. Mit einem komplett neuen Werbe-Auftritt machen Rathaus und Wirtschaft pünktlich zum Stadtfest ihren Aufbruch in eine neue Stadtmarketing-Zeit deutlich - »für einen starken Standort«, wie Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann sagte.

Fünf mal Halle in Deutschland: Das neue Logo, das seit gestern auf einem Banner vor dem Rathaus weht, zeigt es: Die Lindenstadt will eine starke Marke in der Region bleiben. Darum haben sich Stadtverwaltung und Kaufmannschaft, Förderverein, Gastronomie und Wirtschaft in einer gemeinsamen Initiative engagiert. Anne Rodenbrock-Wesselmann: »Über viele alte Materialien war die Zeit drüber weggegangen. Oder man konnte sie wegen der vielen Details nicht überall verwenden«.
Das soll sich jetzt ändern: Entworfen hat das neue Logo die Künsebeckerin Ina Bohlken (39), Tourismusberaterin und derzeit in Elternzeit. Es zeigt die zusammengeschriebenen Worte Halle (in schwarz) und Westfalen (in hellgrau), über denen als konturierte Linie farbig Halles Pluspunkte eingebunden sind: der Teutoburger Wald, das Gerry Weber-Stadion, Kirchplatz, Industrie und Haller Herz. Eine Stadt »zum Wohlfühlen«. Christian Loest, Fachbereichsleiter Steuerung und Interne Dienste: »Alternativen wurden gewogen und zu leicht befunden«.
Ein einheitlicher Auftritt nach innen und außen, für den alle an einem Strang gezogen haben. Stadtmarketing sei etwas, das man in der heutigen Zeit angehen müsse, betonte die Bürgermeisterin.
Das Logo wird künftig auf sämtlichen Schreiben aus dem Rathaus prangen, auf den Visitenkarten sowie auf den Broschüren und Prospekten. Die Gastronomie kann es ebenso verwenden wie Haller Unternehmen und Betriebe, die es künftig einfach von der Web-Seite der Stadt herunter laden dürfen. Ein neuer Internet-Auftritt der Stadt (www.hallewestfalen.de) ist übrigens geplant.
Die ersten drei Werbeartikel mit dem neuen Logo sind ebenfalls zum Stadtfest in der Bürgerberatung oder beim Stand der Stadt im Hof des Rathauses erhältlich: ein Schlüsselband mit Sicherheitsverschluss, das zum Preis von einem Euro erhältlich ist, eine dunkelblaue Einkaufstasche (zwei Euro) und ein ebenfalls dunkelblaues Käppi mit dezentem Chic (fünf Euro).
Kurz vor der Fertigstellung sind derzeit ein neues Stadtportrait, ein neues Gastgeberverzeichnis sowie ein Nachdruck der Broschüre »Historischer Stadtrundgang« - weitere Bausteine für ein umfassendes Marketingkonzept aus einem Guss.
Neues Design als Signal für einen Aufbruch in eine neue Zeit des Stadtmarketings, wie Frank Hofen (Gerry Weber World) unterstrich. »Wir haben steigende Übernachtungszahlen, und auch bei Fachmessen werden wir immer wieder gefragt, was Halle zu bieten hat«, sieht Hoteldirektor Kai Tiemer in dem frischen Logo »einen ganz großen Schritt nach vorn«.
In ihren Dank an alle, die sich in den vergangenen Monaten an dem »Kraftakt« beteiligt haben, schloss die Bürgermeisterin alle ein, die sich in der Vergangenheit für das Haller Stadtmarketing stark gemacht haben - bis hin zur Haller Tat, die die Menschen für dieses Thema erst sensibilisiert habe.

Artikel vom 20.05.2006