20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dämmerschoppen mit
viel Gemeindepolitik

SPD Holsen kritisiert CDU-Entscheidungen

Holsen (WB). Zu einem gelungenen Dämmerschoppen hatte der SPD-Ortsverein Holsen nach Büttendorf in die Gaststätte Kämper eingeladen. Vorsitzender Hans Hamel konnte zahlreiche Besucher begrüßen, die bei gutem Essen und gekühlten Getränken über viele Themen der Gemeindepolitik diskutierten.

Erfreut zeigten sich die Teilnehmer über den baldigen Baubeginn für Renovierungsarbeiten an der Jugendmusikschule und am Giebel der Turnhalle. Weiter wurde die Erwartung geäußert, dass die beschlossenen und angeordneten Maßnahmen für die Querungshilfe am Dorfgemeinschaftshaus Holsen im Interesse der Verkehrssicherheit kurzfristig realisiert werden. Die Gemeindeverwaltung wurde aufgefordert, sich dafür einzusetzen, denn der Ortstermin sei bereits am 25. Januar gewesen, die verkehrsrechtliche Anordnung sei vom 17. Februar datiert.
Zum Thema Deckenerneuerung gab Hamel einen Überblick über die von der CDU/FDP Mehrheit beschlossenen Baumaßnahmen. Hier gab es deutliche Kritik, dass z.B. Wege, an den keine Anlieger wohnen, mit einer neuen Teerdecke versehen werden und andere Wege, die sich in einem sehr schlechten Zustand befinden und beidseitig bebaut sind, nicht berücksichtigt wurden. Auch sei es nicht verständlich, wenn die Straße »Zum Berge«, die auf ganzer Länge schlecht ist, nur auf 200 Metern mit einer neuen Decke versehen werde. Hamel gab der Hoffnung Ausdruck, dass in diesem Jahr wieder ein gemeinsamer Beschluss aller Parteien zum Tragen komme. »Wir Holsener Ratsmitglieder streben das an«, sagte der Vorsitzende.
Kritik gab es auch am Beschluss der Ratsmehrheit, die gegenseitige Deckungsfähigkeit der Mittel für die Reparatur und die Deckenerneuerung aufzuheben. Das habe vermutlich zur Folge, dass die vermehrt auftretenden Schäden an den Straßen mit den vorhandenen Mitteln im Haushalt nicht mehr repariert werden könnten, hieß es. Eine entsprechende Anfrage von Hamel in der letzten Bau- und Wegeausschusssitzung wurde vonSeiten der Verwaltung bestätigt.
Mit Bestürzung und Empörung wurde die Mitteilung aufgenommen, dass nach den aktuellen Planungen der Landesregierung die Realisierung eines Rad-Gehweges an der L876 in weite Ferne gerückt ist. Mandatsträger aller Parteien werden aufgefordert, sich für die dringend notwendige Maßnahme einzusetzen. Die diesjährige Fahrradtour ist für den 8. Juli geplant. Höhepunkt der diesjährigen SPD-Veranstaltungen in Holsen wird ein Country-Abend am Samstag, 19. August, sein.

Artikel vom 20.05.2006