20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Fußball-Fachleute aufgepasst: Woher stammt eigentlich der Begriff Pferdekuss? Sein Sohn (7) stellte plötzlich diese seltsame Frage und blickte in ratlose Gesichter. Die Aufklärung: Der Begriff stammt aus der Werkstatt. Erfunden hat ihn der Hufschmied. Wenn ein Pferd ein neues Eisen bekam, bekam der Schmied häufig als Dankeschön einen Pferdekuss geschenkt, nämlich einen Tritt vom Pferd. Woher sein Sohn das so genau wusste. Er hatte im Fußball-Lexikon nachgelesen. André Best
Tageskalender
Am Samstag:
Eröffnung Waldfreibad: 11 Uhr Einlass, Eintritt frei.
Fundsachenversteigerung: 10 Uhr, vor dem Haupteingang des Rathauses, ab 9.30 Besichtigung der Fundstücke.
Gartentag: Schloss Benkhausen, 11 bis 18 Uhr.
Maifest: Seniorenkreis der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim, ab 16 Uhr, CVJM-Haus.
»Atoll«: Bad 9 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna bis 24 Uhr.


Am Sonntag:
Abschied von Jugendreferent Gerhard Sauerbrey: 10 Uhr, Thomaskirche.
Radtour: Heimatverein Isenstedt, 13 Uhr, Treffen am Dreimädelhaus.
Amtseinführung: Leiterin des Kindergartens Frotheim, Susanne Diekmann-Harms, im Rahmen eines Familiengottesdienstes um 10.30 Uhr aus dem Frotheimer Sportplatz.
»Atoll«: Bad und Sauna 9 bis 20 Uhr geöffnet, 14 bis 19 Uhr Kinderaktionen.
Notdienste
Apotheken-Notdienst am Samstag durchgehend: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp, % 0 57 72 / 67 80.
am Sonntag durchgehend: Köchling'sche Apotheke, Gerichtsstraße 18, Rahden, % 0 57 71 / 2256.
zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.
Elite-Kino
Samstag: 17, 20 und 22.45 Uhr: »The Da Vinvi Code - das Sakrileg«.
Sonntag: 17 und 20 Uhr: »The Da Vinvi Code - das Sakrileg«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . sieht auf den Straßen vertrocknete Blüten liegen, die von den Bäumen gefallen sind. Fast ein bisschen herbstlich, denkt sich EINER

Artikel vom 20.05.2006