20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch die Jungen wollen im Alter eine gute Versorgung

JU-Vorsitzender Philipp Mißfelder bleibt seinem Thema treu


Bielefeld (MiS). In Berlin hatte er gerade der Erhöhung der Mehrwertsteuer zugestimmt - »zähneknirschend«, wie Philipp Mißfelder betonte. Am Abend war der 26 Jahre junge Abgeordnete und Bundesvorsitzende der Jungen Union dann noch dabei, als beim Bielefelder Kreisverband die Neuwahl des Vorstands anstand. Und die war spannend. Mit Simon Lange, Maximilian Kückelhaus und Kilian Schmale gab es gleich drei Bewerber um den Vorsitz. Der Elektrotechnik-Student Schmale (26) hatte am Ende die Nase vorn.
Erste Aufgabe nach der Wahl: Schmale konnte Mißfelder offiziell bei der JU Bielefeld begrüßen. Der berichtete von den aktuellen Ereignissen in Berlin und war schnell bei seinem Lieblingsthema, den Sozialreformen. »Unsere Generation will eine ähnliche gute Versorgung haben wie sie momentan noch geboten wird«, sagte Mißfelder. Doch das werde nicht anders funktionieren als über eine höhere Kostenbeteiligung. Aber auch bei Medikamenten, den Krankenversicherungen und Institutionen wie der Kassenärztlichen Vereinigung sieht Mißfelder Reformbedarf.
Und dann ist da natürlich noch sein berühmt gewordenes Zitat von den neuen Hüftgelenken, die er 85-Jährigen nicht mehr ohne weiteres zubilligen wollte. »Das lässt mich nicht los«, sagt Mißfelder, »hat mich aber inzwischen zum begehrten Gast bei Senioren-Union gemacht.«

Artikel vom 20.05.2006