24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Endlich habe ich wieder den richtigen Durchblick. Die neuen Scheibenwischer wirken wirklich Wunder. Lange Zeit habe ich mich vor dieser lästigen Anschaffung gedrückt. Doch da ich bei Regen keine fünfzig Meter mehr schauen konnte, hielt ich diese Investition für mehr als notwendig. Die alten Blätter waren so abgenutzt, dass beim Wischen nur noch undurchsichtige Schlieren entstanden. Mit den neuen Wunderdingern, die man übrigens mit einem Klippverschluss in Windeseile befestigt hat, kann ich den nächsten Schauer kaum erwarten. Sobald es anfängt zu tröpfeln, steige ich in mein Auto und betätige den Hebel. Hoffentlich hält das Tief noch lange Zeit an. Moritz Winde
Autoknacker
machen Beute
Löhne-Mennighüffen (LZ). Autoknacker trieben Montagnacht in Mennighüffen ihr Unwesen. Fünf Fahrzeugaufbrüche wurden bei der Polizei angezeigt. CD-Radios wurden aus einem blauen, einem schwarzen und einem roten Polo, die in der Brandenburger Straße abgestellt waren, gestohlen. In der Straße Am Damm wurde ein silberner Passat aufgebrochen und ein Blaupunkt-Navigationssystem mit Radio entwendet. Aus einem geknackten Touran auf der Lübbecker Straße wurde nichts gestohlen. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei, & 0 57 32 / 10 89 0 entgegen.

Keine Durchfahrt
am Wochenende
Löhne-Bahnhof (LZ). Wegen der Löhner Landpartie wird der verkehrsberuhigte Bereich der Lübbecker Straße von der Werrebrücke bis zur Alten Bünder Straße am Wochenende gesperrt.
Die Durchfahrt ist von Samstag, 27. Mai 7 Uhr, bis Sonntag, 28. Mai 22 Uhr, nicht möglich. Die Zufahrt zur Tiefgarage bleibt frei. Für Besucher der Veranstaltung stehen unterhalb der Werretalhalle, auf dem Festplatz, am Markt und auf der Oeynhausener Straße unterhalb der Königsbrücke weitere Parkplätze zur Verfügung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und liest auf einem Plakat, dass am Donnerstag auf dem Parkplatz des Ratio-Einkaufsmarktes wieder Flohmarkt ist. Auf das ein oder andere Schnäppchen freut sich schon jetzt:EINER























Artikel vom 24.05.2006