01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauherren sind gut beraten

Westerhorstmann vereint Baustoff-Handel und Baumarkt

Vor gut 100 Jahren baute der Kaufmann Heinrich Westerhorstmann in Delbrück eine Kohlenhandlung auf. Als Sohn Bernhard 1924 das Geschäft übernahm, baute er zusätzlich einen Handel mit Baumaterial auf. Diese Entscheidung bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Heute führt Bernhard Westerhorstmann in vierter Generation ein Bauzentrum, das ein für das Hochstift einzigartiges Konzept umsetzt: Auf einem 25 000 Quadratmeter großen Betriebsgelände sind Baustoff-Großhandel und Baumarkt unter einem Dach vereint.

Die Firmenphilosophie mit kompetenter Beratung für Profis und Heimwerker, mit hochwertigen Produkten, maßgeschneiderten Lösungen sowie individuellem Service kommt besonders in der Abteilung »Rohbau« zum Tragen. »Wir begleiten den Bauherren von der Kellersohle bis zum Dachgeschoss«, erläutert Werner Pöhler, Leiter Ein- und Verkauf. Die Außendienstmitarbeiter vereinbaren auf Kundenwunsch einen Termin vor Ort und planen gemeinsam mit dem Bauherren, welche Baumaterialien für welchen Bauabschnitt zu welchem Zeitpunkt geliefert werden sollen. »Unser Außendienstler koordiniert dann auf Wunsch in der Rohbauphase die Arbeiten. Bei Bedarf kann er unsere Spezialisten aus den anderen Abteilungen hinzuziehen, so dass der Bauherr rundum kompetent betreut werden kann. Dies ist gerade für Bauherren sinnvoll, die noch nicht über viel Erfahrung in puncto Bau verfügen«, so Werner Pöhler. Das Bauzentrum Westerhorstmann kann so sicherstellen, dass die richtigen Baumaterialien zum passenden Zeitpunkt auf der Baustelle sind. »Dies beginnt mit Zement oder Fertigdecken über Beton oder Steine bis hin zu Produkten der Bauchemie«, ergänzt Manfred Hamschmidt, Bereichsleiter Rohbaustoffe. Alle Leistungen des Bauzentrums Westerhorstmann werden nicht nur im Gewerbegebiet West in Delbrück angeboten, sondern können auch in der Niederlassung Hövelhof, Sennestraße, nachgefragt werden.
Jeder Außendienstmitarbeiter betreut ein abgegrenztes Gebiet. Wolfgang Liemeyer ist für Paderborn und Elsen zuständig. Christoph Schültken betreut Rietberg, Verl, Kaunitz, Lippling und Steinhorst. Dirk Brökelman betreut Bauherren in Delbrück-Mitte, Hövelhof, Espeln und Stukenbrock. Benedikt Schmertmann ist Ansprechpartner für Bauherren aus Salzkotten und Lippstadt. Bauherren aus Bielefeld und Gütersloh werden von Wolfgang Jänke betreut.
al

Artikel vom 01.06.2006