23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank Sponsoren
nach Schweden

Abschlussfahrt der Anne-Frank-Schule


Alhausen (WB/jk). Frohe Gesichter gibt es bei der Anne-Frank-Schule in Alhausen: Freunde und Gönner haben es wieder möglich gemacht, dass die Abschlussfahrt der Klasse 10 vom 27. Mai bis 4. Juni nach Schweden stattfinden kann. Ziel ist dort die Brynellskolan, eine Gesamtschule in Nassjö.
Bei der Klasse 10 der Anne-Frank-Schule handelt es sich um eine Modellklasse im Rahmen des BUS-Programms. Die Schülerinnen und Schüler befinden sich alle im zehnten Schulbesuchsjahr und sollen durch die Vernetzung von Schule und Langzeitpraktikum in einem Betrieb auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet werden.
Die Schülerinnen und Schüler werden auf den Lernfeldern Sprache und Literatur, Mathematik und Gesellschaftslehre arbeiten. Am 27. Mai geht's los. Bergwanderungen, Museumsbesuche und die Besichtigung eines Goldgräberlagers stehen ebenso auf dem Programm wie ein schwedisch-deutscher Nachmittag mit anschließendem Grillabend.
»Da der finanzielle Aufwand einer solchen Reise unsere Möglichkeiten bei weitem übersteigt, ist die Realisation nur mit Unterstützung von außerschulischer Seite möglich«, erklärt Klassenlehrerin Maria Schule.
Sie begrüßte zusammen mit Konrektor Dietmar Overbeck und den Schülern Sponsoren und ehrenamtliche Busfahrer, um sich bei ihnen für ihr erneutes Engagement zu bedanken: Rudolf Wieneke (Wieneke GmbH Anlagenbau und Verfahrenstechnik), Albert Reher und Joachim Brandt (Volksbank Bad Driburg_Brakel-Steinheim), Svenja Thalke (Sparkasse Höxter), Bernd Kallen und Heinz Westphal (LBS), Heinz Heine (IKK), Wolfgang Teophile und Jürgen Buddenberg (Rotary Club) sowie Friedhelm Potthast, Herbert Heidemann, Norbert Stiewe, Busunternehmer H. Pollmann und Josef Krömeke, die für die sichere Reise nach Schweden sorgen oder dies im Vorjahr getan hatten.

Artikel vom 23.05.2006