20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rennen für den guten Zweck

Sponsorenlauf der Leverner Schüler - Spiele auf Sportplatz

Von Dieter Wehbrink
Levern (WB). »Heute lassen wir die Kinder für einen guten Zweck flitzen«, sagte Leverns Schulleiterin Anne-Meike Südmeyer. »Schade, dass es regnet, aber unsere Schüler laufen für Kinder, die überhaupt kein Dach über dem Kopf haben.«

Die Pädagogin hatte die Motivation ihrer Schützlinge völlig richtig eingeschätzt. Dass ausgerechnet am Freitag, dem lang herbeigesehnten Tag des Sponsorenlaufes der Schüler, so schlechtes Wetter herrschte, tat dem Feuereifer der Kinder keinen Abbruch. Zunächst eröffneten sie die Aktion mit einem einstudierten, beeindruckenden Massentanz nach Disco-Musik. Dann liefen etwa 170 der insgesamt 197 Leverner Schüler Runde für Runde - zumeist in Regenjacken - um den Sportplatz. Jedesmal, wenn sie am Kontrollpunkt ankamen, erhielten sie einen Stempel auf ihrer Kontrollkarte. Wieder waren 50 Cent - gesponsert von Eltern, Großeltern und Paten - für den guten Zweck verdient. Je zur Hälfte sollen die Einnahmen dem UNICEF-Bildungsprojekt »Schulen für Afrika« und der Leverner Schule zugute kommen. »Wir möchten die Computertechnik aufrüsten, die ziemlich veraltet ist«, sagte Anne-Meike Südmeyer der STEMWEDER ZEITUNG. »Auch in Sachen Internet soll noch mehr geschehen.«
Am Rande der Laufbahn wurden die Schüler kräftig von den Erwachsenen angefeuert. »Eigentlich sollen die Kinder nur vier Paten für jede Runde gewinnen«, berichtete die Schulleiterin. »Manche haben aber bis zu zehn Erwachsene geworben. Waren die angestrebten Runden geschafft, gingen die jungen Läufer gemeinsam mit ihren Sponsoren zur Zahlstelle, wo die Erwachsenen dann das Portemonaie zücken mussten.
Wer von den Kindern gerade nicht lief, konnte sich bei Spaßspielen wie etwa beim »Ski-Laufen« oder beim Kettcar fahren vergnügen. Die Eltern hatten diese Stationen organisiert. Natürlich schmeckten nach so viel Bewegung an frischer Luft die Bratwürstchen und Pommes besonders gut.
Wieviel Geld zusammenkam, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Organisatoren freuten sich bereits vor dem Sponsorenlauf, denn die Kinder der vierten Klassen hatten aus eigener Initiative bei den Autohäusern Pieper und Weitkamp sowie dem Rhodos-Grill, der Firma Uetrecht, bei Schmuck-Magnus, »Basteln und Schenken« sowie im Textilhaus Stegemöller 135 Euro gesammelt.

Artikel vom 20.05.2006