19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Mathematik macht ihnen keiner was vor

Sehr gut abgeschnitten haben die Schüler des Hüffertgymnasiums bei dem deutschen Mathematik-Wettbewerb »Känguru«. In der Jahrgangsstufe 10 gehört Michael Wetekam zu den 700 besten von bundesweit 66 355 Teilnehmern - ein erster Platz. Ebenfalls weit vorn platzierten sich Jan-Philip Wetekam, Arnd Fecke, Robin Mann und Christoph von Spiegel. Gleich zwei erste Plätze gab es für die Jahrgangsstufe 8 - Florian Stolte und Michelle Bannasch landeten bei 108 000 Teilnehmern im Feld der vorderen 540. Weit vorn landete außerdem Udo Nolte. Aus der Jahrgangsstufe 6 gehörten Louis Zörkler und Andrea Sökefeld zu den besten 7000 von insgesamt 165 000 Schülern, Ann-Kathrin Vössing ergatterte sich hier einen Sonderpreis. Schulleiter Heinz-Werner Klare und Fachlehrer Christoph Prante übergaben gestern Preise und Urkunden an die Schüler. Bei dem Wettbewerb galt es, möglichst viele von 45 Multiple-Choice-Fragen in 75 Minuten zu beantworten. Am Hüffertgymnasium beteiligten sich daran 150 Schüler. Unser Foto zeigt v.l. Florian Stolte, Michael Wetekam, Udo Nolte, Louis Zörkler, Robin Mann, Michelle Bannasch, Arnd Fecke, Andrea Sökefeld, Christoph von Spiegel, Ann-Kathrin Vössing und Jan-Philip Wetekam. Foto: Reinhardt

Artikel vom 19.05.2006