22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arius-Elf siegt in Tengern
deutlich überlegen mit 5:2

C-Junioren-Bezirksliga: FCO absolut chancenlos


Bad Oeynhausen/Löhne (jhh). Am letzten Spieltag der Fußball-C-Junioren-Bezirksliga gab es in den zwei angepfiffenen Partien zum Abschluss noch einmal reichlich Tore. Der Nachwuchs vom VfL Mennighüffen beendete die Spielzeit mit einem Erfolg, die Auswahl vom FC Bad Oeynhausen musste sich beim neuen Meister geschlagen geben. Rot-Weiß Rehme siegte kampflos.
TuS Tengern - VfL Mennighüffen 2:5 (1:3). Trotz des Rückstands in der 10. Minute behielt die Arius-Elf die gegen den Absteiger die Ruhe und glich fünf Minuten später durch Argjent Setahaj aus. Noch vor der Pause legte Nils Mühlenweg einen Doppelpack hin und sorgte so für die Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel trafen Marius Kiel, der eine Ecke direkt verwandelte, und Marcel Dehne zwei weitere Male für ihre Mannschaft. Trainer Thomas Arius zeigte sich aber dennoch nicht ganz zufrieden: »Das war gegen ein schwaches Schlusslicht nicht berauschend. Wenn wir Gas geben, gewinnen wir sicher höher. Der letzte Wille fehlte«, so Arius.
FT Dützen - FC Bad Oeynhausen 8:1 (5:1). »Dützen ist spielerisch die beste Mannschaft der Liga. Ein Riesenkompliment«, zeigte sich Hartmut Vogt als fairer Verlierer. Der frisch gebackene Meister war durchweg auf allen Positionen stärker besetzt als die Oeynhausener und hatten das Heft während des gesamten Spiels sicher in der Hand. Seine Mannschaft sei schlichtweg überfordert gewesen, befand Vogt. Den Ehrentreffer für den ersatzgeschwächten FCO-Nachwuchs erzielte Jannik Korte in der 33. Minute zum 1:4. »Wir hatten nicht mehr die richtige Einstellung am letzten Spieltag. Aber was soll man der Mannschaft einen Vorwurf machen?«, war Hartmut Vogt sichtlich immer noch von der hervorragenden Leistung des Gastgebers
beeindruckt.
RW Rehme - Pr. Espelkamp 2:0 (kampflos). Da die Espelkamper
keine Mannschaft voll bekamen, traten sie gar nicht erst gegen die Elf von Christian Scheidies an. »Das ist natürlich ärgerlich, wir wollten unser Saisonziel spielerisch erreichen und nicht so«, fand der Rot-Weiß-Coach. Durch die drei Punkte haben die Rehmer ihr gestecktes Saisonziel um zwei Zähler übertroffen.

Artikel vom 22.05.2006