19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstieg von Fü/Bö
nach 2:6 besiegelt

Bezirksliga: FCN enttäuscht in Lüerdissen

Nieheim/Fürstenau (ris). Enttäuscht kehrten die heimischen Bezirksligisten aus dem Kreis Lippe zurück. Fürstenau hielt lange mit, verlor durch vier Gegentreffer ab der 80. Minute 2:6 in Lüdenhausen. »Schlecht gespielt«, lautete die Bilanz des Nieheimer Vorsitzenden Alfred Ruberg nach dem 0:2 in Lüerdissen.

TuS Lüdenhausen - SV Fürstenau/Bödexen 6:2. »Immer wenn wir dran waren, hat der Gegner Tore gemacht«, sagte SV-Geschäftsführer Josef Pürschel. »Fürstenau hat gut mitgespielt. Wir haben zum richtigen Zeitpunkt getroffen. Den Tabellenplätzen entsprechend kein hochklassiges Spiel«, so Lüdenhausens Spielertrainer Peter Tonn, dessen Team durch Andreas Liesegang in Führung ging (12.). Jakob Hertel glich aus (1:1, 30.), aber Ufuk Basaran gelang das 2:1 (44.). Per Freistoß aus 25 Metern, der Ball rutschte dem Keeper durch die Hände, traf Jakob Hertel zum 2:2 (60.). »Danach müssen wir das 3:2 machen«, erklärte Josef Pürschel. Johannes Busch traf aus fünf Metern den Pfosten. Ab der 80. Minute brachten Peter Tonn, Mirsad Alikadic, Kai Gröchtenmeier und Patrick Strate die Fürstenauer dem Abstieg ganz nah.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Quest - Toeberg, Ohagen (55. F.Altmiks), Bitterberg, D.Niemann (78. Struck), Mancini, Mertens, Hummel, J.Hertel, Busch.
VfL Lüerdissen - FC Nieheim 2:0. Nach einem Nieheimer Abwehrfehler traf Ocak per Abstauber zum 1:0 (25.). Volker Klocke erhöhte auf 2:0 (37.). »Das 3:0 wurde aus unerklärlichen Gründen nicht anerkannt«, berichtete VfL-Fußballobmann Norbert Krüger. In der Pause wurde es laut beim FC Nieheim. »Der Trainer hat sie stramm stehen lassen. Er hätte acht Mann auswechseln können«, gestand Alfred Ruberg, der sein Team in Halbzeit zwei mit Vorteilen sah. Noch ist Rang zwei für den FCN drin.
FC Nieheim: Wiechers - D.Klassen, P.Klassen, A.Klassen, von Heesen, Meinhardt, Heggemann, Galetzka, Jovanovic, Thorenmeier (40. Böddeker), Drewes.

Artikel vom 19.05.2006