20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durch Europa
Die jungen Leute wollen 14 Tage verreisen. Mit der Eisenbahn durch Frankreich, überall mal anhalten, ein paar Tage bleiben, weiter fahren. Die Fahrkarte, mit der das geht, gabs schon zu Vaters Zeiten, und sie heißt immer noch »Interrail« Im Gegensatz zu früher gilt sie aber nicht mehr für ganz Europa, sondern nur für bestimmte Zonen. Damals sind alle mit der Eisenbahn bis Marokko gefahren, heute ist auch das eine Finanzfrage. Und das Übernachten in der Jugendherberge: Wenn die fünf jungen Männer zusammen bleiben wollen, müssen sie jetzt schon reservieren. Ein Glück, dass Vater eine Kreditkarte hat, eine, die er in jungen Jahren für solche Reise nie gebraucht hat. Da ist man noch wesentlich sorgloser unterwegs gewesen. Heute muss man planen. So ändern sich die Zeiten.Jochen Krause
Gewinner fahren
zur Zirkus-Premiere
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). 15 glückliche Gewinner können mit je einem Partner die Premiere des einmaligen Sondergastspiels Roncalli & Kelly Family auf dem Maspernplatz in Paderborn umsonst erleben. Das WESTFALEN-BLATT verloste gestern die Karten. Hier die Namen der Gewinner: Inge Lichtenberg, Andre Lepper, Paula Hansmann, Siegfried Wittenborg, Ursula Schulze, Bianca Brummelte, Pascale Pohlmeier, Ulrike Biermeier, Gisbert Niederfeld, Christa Lüke, Mirko Dudek, Denise Müller, Andrea Wittenborg, Norbert Schulze und Ursula Brei.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSamstag:
Heinz Stenzel, 71 Jahre.
Christel Werner, 73 Jahre.
Jakob Wiebe, 74 Jahre.
Rochus Romaker, 81 Jahre.

Sonntag:
Maria Decker, 85 Jahre.
Anna Dirkschnieder, 86 Jahre.
Anna Hanshermlienke, 85 Jahre.
Hildegard Heruth, 70 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in Schloß Holte ein Auto mit einer aufgesteckten Deutschlandfahne, die beim Fahren lustig im Wind flattert. Wird das zur Fußball-Weltmeisterschaft wohl Pflicht, fragt sichEINER






















Artikel vom 20.05.2006