20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Fußball-WM kann kommen

Von der Deutschland-Flagge bis zum »Rasen-Trikot«: Der Handel ist gut gerüstet

Von Julia Graf
Lübbecke (WB). Die Fußball-Weltmeisterschaft naht mit Riesenschritten. Auch im Altkreis Lübbecke fiebern bereits zahllose Fans dem Großereignis entgegen. Egal, ob live im Stadion oder mit Freunden vor dem Fernseher oder der Großleinwand: die richtige Fan-Ausstattung gehört einfach dazu. Darauf haben sich auch die Kaufhäuser und Verbrauchermärkte eingestellt und bieten ein umfangreiches Sortiment von Nützlichem, Wissenswertem bis zu kleinen Kuriositäten.
Viel Wissenswertes rund um die WM gibt's auch bei WB-Praktikant Ralf Robert Stebner und seinen Kolleginnen in der Geschäftsstelle der LÜBBECKER KREISZEITUNG.


»Wir haben sozusagen die Rund-um-Ausstattung im Sortiment«, schmunzelt Dieter Wengeler, Geschäftsleiter des Lübbecker Marktkaufes. Die reicht von den obligatorischen Deutschland-Fahnen über Bälle und Kappen bis hin zu bedruckter Fußball-Bettwäsche, Kissen und Servietten. Angeboten wird beispielsweise aber auch eine Fußball-Backform, mit deren Hilfe sich »Mann« vielleicht auch einmal in die Küche wagt, um sich kleine »Fußbälle« aus Teig als kleine Stärkung zwischendurch bei einem anstrengenden Fußballabend zu backen. Als Alternative gibt's auch bedruckte Donut-Manschetten. Eine Eieruhr in Fußballform sorgt außerdem dafür, dass vor lauter Begeisterung im Ofen nichts verbrennt.
Bereits seit rund sechs Wochen hält der Marktkauf sein WM-Sortiment bereit. Besondere »Renner« unter den Artikel stößen im Vorfeld des Turniers noch nicht deutlich heraus. Es zeichne sich allerdings ab, dass die Fanartikel um das plüschige Maskottchen »Goleo« nicht so gut bei den Kunden ankämen.
Nun, so Wengeler, gehe es nur noch darum, dass die Weltmeisterschaft auch endlich losgehe. Wobei: »Es wird viel daran liegen, wie lange die deutsche Mannschaft im Spiel bleibt«, so die Prognose des Marktchefs zum Kaufverhalten der Kunden. Sobald die Deutschen aus dem Wettbewerb ausscheiden sollten, sei natürlich zu befürchten, dass dann auch der Kaufwille abreiße. »Wir hoffen natürlich, dass Deutschland ins Finale kommt«, schmunzelt Dieter Wengeler.
Vor allem sportlich geht es in Sachen Weltmeisterschaft bei Ceka in Lübbecke zu. »Vor allem die Trikots laufen jetzt im Vorfeld schon sehr gut«, berichtet Ursula Höltkemeier, Mitarbeiterin in der Sport-Abteilung. Dabei beschränke sich die Nachfrage nicht nur auf die heimischen Trikots. Gefragt seien Shirts aller teilnehmenden WM-Nationen. »Hier spielt für viele sicherlich auch der modische Aspekt eine Rolle«, so Höltkemeier. Neben Sportlichem stehen auch im Centralkaufhaus Accessoires wie WM-Aschenbecher, Feuerzeuge, Girlanden und Schlüsselbänder hoch im Kurs. Allerdings gelte auch hier: Vieles stehe und falle mit dem Beginn der Weltmeisterschaft und natürlich mit dem Verbleib der deutschen Mannschaft im Wettbewerb, ist sich Ursula Höltkemeier sicher.
Auch nach außen »Flagge zeigen«: »Unser Fahnenmast mit der Deutschland-Flagge läuft besonders gut«, berichtet Hans-Joachim Mozdzien, Marktleiter von Thomas Philipps in Lübbecke. »Das ist so ein vier Meter hoher Mast zum Aufstellen, passend mit einer Drei-Meter-Flagge«, so der Marktleiter weiter. Im Angebot außerdem Kappen, Teller, Tischdecken und viele der »typischen Artikel«, so Hans-Joachim Mozdzien.
Viel Wissenswertes rund um das Thema Fußball gibt es natürlich auch in der Geschäftsstelle der LÜBBECKER KREISZEITUNG in der Langen Straße. So können sich die kleinen Fußball-Fans beispielsweise mit dem »Kinder-Fußball-Lexikon« mit allen wichtigen Infos versorgen, Humoriges gibt es in »Fußball für Angeber« oder »Die besten Fußballer-Sprüche«, und ganz offiziell ist natürlich der WM-Turnierführer.
Wer beim Daumendrücken für die Nationalelf vor dem Fernseher noch etwas zum »Knuddeln« möchte, findet »Goleo« in drei verschiedenen Größen, Kappen, Bälle, und außerdem gibt's mit dem Komplett-Fan-Paket die ultimative Grundausstattung mit Schweißband, Deutschland-Fahne, einer »Klapperhand« zum Jubeln, Schal, Schlüsselbund und sechs Abzieh-Tatoos.
Da kann man nur sagen: Die Fußball-Weltmeisterschaft kann endlich kommen . . .

Artikel vom 20.05.2006