19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren im Blick

Elektro Sötebier erwirbt Zertifikat

Steinhagen (anb). Elektro Sötebier ist nun ein »Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik«. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontechnik (GGT) verlieh dem Unternehmen das entsprechende Zertifikat.

Die Bevölkerung wird immer älter, die Senioren haben aber auch besondere Bedürfnisse. Auch, was die Elektroinstallationen angeht. Juniorchef Klaus Sötebier hat diese Entwicklung schon länger im Blick: »Wir haben ja selbst auch schon an Projekten des Betreuten Wohnens mitgearbeitet. Vor zwei Jahren am Haller Neumarkt, derzeit in Werther«, sagt er. Zusätzliches Fachwissen bot da die zweitägige Veranstaltung der GGT, die der Elektroinstallateur-Meister Anfang April besuchte.
Was aber macht denn Elektrotechnik für die ältere Generation aus? Barrierefreiheit ist ein Stichwort. Und dahinter stehen elektrisch öffnende Türen, automatisches Licht, Schalter in rollstuhlgerechter Höhe, die Ausstattung von Wohnungen mit Notrufsystemen, aber auch die Umrüstung von Wohnungen auf elektrischen Jalousiebetrieb und Garagentorantriebe etwa. Die Generation 'ü 50' habe besondere Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Funktion. Das Seminar habe da Planungslösungen aufgezeigt, aber selbst auf altersbedingte Einschränkungen etwa bei der Farbwahrnehmung hingewiesen, berichtet Sötebier.

Artikel vom 19.05.2006