19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Meine Mama ist ganz traurig. Sie hat sooo viele Sorgen. Kannst du mal was Nettes für sie schreiben? Deine Anita.« Heinz hat Post bekommen. Post von Klein-Anita. Wer traurig ist, dem muss geholfen werden. Heinz hat sich gleich ans Werk gemacht:
»Liebe Anita! Es ist nicht schön, wenn man traurig ist und viele Sorgen hat. Doch solche Sachen gehören nun einmal zum Leben dazu. Umso wichtiger ist es, dass man sich an den schönen Dingen erfreut. Und es gibt so viele davon. Ein Sonnenaufgang beispielsweise, wenn der Himmel rot leuchtet. Kein Künstler auf der Erde könnte eine solche Farbe erschaffen, selbst wenn er es hundert Jahre versuchen würde. Und siehst du nachts die Sterne funkeln? Es sind wirklich viele - niemand auf Erden kann sie zählen. Wenn man hinauf blickt, dann spürt man, wie groß die ganze Schöpfung ist - und wie klein wir Menschen sind. Schau dir die Ameise an, die da krabbelt und schau dir den Wal an, der da durch den Ozean gleitet - beide kommen vorwärts, jedes Wesen auf seine Art. So ist das auch bei uns Menschen: Man muss voran schreiten, dann bleiben die Sorgen zurück, bis sie schließlich aus dem Blickfeld verschwinden und nicht mehr zu sehen sind. Dann wartet auch das Glück wieder am Horizont.« Dein Heinz
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Gutsbesitzer Arnold Konerding erringt beim Preisschießen des Hegeringes Warburg die Meisterschaft im Büchsenschießen.
Vor 25 Jahren
Im Rahmen des dreitägigen Willebadessener Stadtfestes übergibt Bürgermeister Bernhard Müller den neuen Kurpark seiner Bestimmung.
Vor 10 Jahren
Mit der Segnung eines Gedenksteins und einem Festakt in der Halle würdigt die Wormelner Bevölkerung das 750-jährige Jubiläum der Gründung des Zisterzienserinnen-Klosters.







Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und begegnet etlichen Landwirten und Hobbygärtnern, die froh über den Regen sind, der nun endlich gefallen ist. Getreide, Blumen und Rasen werden es mit Wachstum danken, denkt sich. . .EINER

Artikel vom 19.05.2006