19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Kreta
Sie wollte dem Freund mitteilen, dass der gemeinsame Bekannte im Urlaub war. »Der besucht die Kretaner. Oder heißt es Kretiner? Kretenser? Kreter?« Sie war ratlos. Dann kam der rettende Gedanke: »Die Griechen.« Spätestens jetzt müsste ihr Gegenüber sie eigentlich verstanden haben. Stefanie Westing
Doppelt so schnell
wie Polizei erlaubt
Steinhagen/ Herzebrock-Clarholz (WB). Immer wieder Mittwoch'sÉ treffen sich an der Brocker Mühle in Herzebrock-Clarholz hunderte Motorradfans. Doch einige Freunde PS-starker Zweiräder hatten es zumindes an diesem Mittwoch mit ihrer Liebe zum sportliche Fahren etwas zu weit getrieben. Bei einer Kontrolle des Verkehrsdienstes fielen speziell zwei Biker unerlaubt aus dem Rahmen: Ein 41-jähriger Kradfahrer aus Steinhagen war mit seiner Kawasaki statt der erlaubten 70 mit 147 (!) Stundenkilometern unterwegs, so die Anzeige der Laser-Kontrollpistole. Auf das Motorradfahren wird er jetzt drei Monate verzichten müssen. Einen Monat zu Fuß muss ein 42-jähriger Mann aus Osnabrück gehen: Er fuhr ebenfalls auf einer Kawasaki 121 statt 70 Stundenkilometer. Beide werden auch Bußgelder bis zu einer Höhe von 375 Euro zahlen müssen. Insgesamt wurden bei der Kontrolle an dem beliebten Treffpunkt 28 Verwarnungsgelder erhoben und acht Ordnungswidrigkeitenanzeigen für Motorradfahrer gefertigt.

Männerchor singt
in der Tagesstätte
Steinhagen (WB). Die Altentagesstätte im Matthias-Claudius-Haus, Apfelstraße, lädt ein zum musikalischen Nachmittag mit dem Männerchor Brockhagen. Beginn ist am Samstag, 20. Mai, um 16 Uhr.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht am Parkdeck, dass die Beschilderung nun endlich gerichtet worden ist. Seit Jahren hatte die große blaue Tafel die obere Etage irritierenderweise als »besetzt« ausgewiesen. Doch derzeit ist sie ja wirklich besetzt - nicht durch Autos zwar, sondern durch das Hauptzelt der Gewerbeschau. Da soll man nun noch durchfinden, schmunzelt EINER

Artikel vom 19.05.2006