25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Wege
und Erinnern

Doppelausstellung in Dringenberg

Dringenberg (WB). An diesem Wochenende eröffnen in der Burg Dringenberg gleich zwei Ausstellungen. Valérie Daval zeigt ihre Malereien im Rittersaal unter dem Titel »En passant par le bois - Der längere Weg«. Parallel dazu zeigt H. Jürgen Kohrs im Gewölbekeller der Burg seine Rauminstallation »Reanimationen«.
Die Französin Valérie Daval zeigt Malereien. Foto: WB
Valérie Daval ist eine junge französische Künstlerin aus Le Mans, die nun seit eineinhalb Jahren in Paderborn lebt und als Mitglied des »Raum für Kunst« dort schon vielfach in Erscheinung getreten ist. Ihr Medium ist die Farbe. Ihr Thema, die Darstellung von Landschaften und Figuren, führt sie von Arbeiten mit fast fotorealistischen Darstellungen bis hin zu abstrakten Konstruktionen aus reiner Farbe, die sie auf großformatigen Leinwänden ebenso wie auf filigranen Miniaturen herstellt.
In ihrer Ausstellung nimmt sie uns mit auf einen Spaziergang durch das »Holz«, wie ihr Titel suggeriert. »Der längere Weg«, auf dem einem so manche überraschende Erfahrung zu Teil wird. Virtuose Farblandschaften, stille verborgene Plätze und geheimnisvolle Anspielungen auf das kleine »Rotkäppchen«, das lieber den schnelleren Weg zur Großmutter genommen hätteƉ
Ein Schwerpunktthema des in Paderborn lebenden Bildhauers H. Jürgen Kohrs bildet das Erinnern, besonders die vielfältigen alltäglichen Erinnerungsformen und -rituale. Insbesondere die daraus hinterlassenen Berge von Amateurfotografien geben den Anlass für Be- und Verarbeitung in Objekten und Materialcollagen. Entsprechend steht als Grundlage der Rauminstallation im Gewölbekeller eine gefundene Sammlung 30 Jahre alter Fotografien. »Blühen« auf Polaroid gebannt, von niemand mehr erinnert; und damit lohnendes Objekt unterschiedlicher künstlerischer Reanimationsversuche.
Zu sehen sind die beiden Ausstellungen vom 28. Mai bis zum 2. Juli, mittwochs und samstags geöffnet von 14 bis 17 Uhr und sonntags jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr.
Die gemeinsame Eröffnung ist am Sonntag, 28. Mai, um 11.30 Uhr.

Artikel vom 25.05.2006