19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender

Termine für Freitag, 19. Mai:


Bad Driburg
Vereine und Verbände
kfd Bad Driburg: 20 Uhr Maiandacht, Treffen an der Pforte des Missionshauses St. Xaver.
Jugendtreff Von Galen-Straße: 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Behinderten-Sportgemeinschaft: Gymnastik und Faustball von 19 bis 21 Uhr in der Turnhalle im städt. Gymnasium.
Rat und Tat
Eine-Welt-Laden: 8.30 bis 11 Uhr geöffnet, Pfarrzentrum St. Peter und Paul.
AWO-Sozialstation: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Caspar-Heinrich-Straße 15, 05253/931110.
AWO-Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung im Kreis Höxter -ĂŠanerkannte Konfliktberatungsstelle: Bürozeiten von 9 bis 12 Uhr, Gesprächstermine nach Vereinbarung, Z 05253/93 11 20 in der Caspar-Heinrich-Straße 15, Bad Driburg.
AWO-Begegnungszentrum: 10 bis 16 Uhr, Caspar-Heinrich-Straße 15, 05253/931130.
Ambulante Rehabilitation für Suchtkranke: telefonische Beratung unter Z 05272/371460 (Beratungszentrum).
Caritas-Pflegestation: Herr Gerling, Z 05253/985600 oder kostenl. Servicenr.: 0800/0006310.
Veranstaltungen
»Bad Driburg à la carte«: 17 Uhr Eröffnung mit Ehrengästen und Showprogramm mit den »Westfalia Singeres«, 20 Uhr Auftritt des neun-jährigen Dian Degener.
»Wohin unsere Sehnsucht führt...«: Vortrag über mystische Traditionen und ihre Bedeutung für die Gegenwart, 16 Uhr im Erika-Stratmann-Haus.
»Wie werden wir Schneewittchen los?«: 18 Uhr Aufführung der Theater-AG der Klassen 6 und des Jungen Orchesters des Gymnasiums St. Xaver in der Aula.
Kultur
Auftritt des Bad Driburger Kabarettisten Thomas Philipzen um 22.30 Uhr in »Ottis Schlachthof« im Bayerischen Fernsehen.
Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum in Alhausen: 18 bis 20 Uhr geöffnet. Führungen auf Anfrage unter Tel. 05253/98940.
Brakel
WESTFALEN-BLATT:
Redaktion Tel. 05272/374118 + 19; Geschäftsstelle, Anzeigen und Vertrieb von Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, samstags geschlossen, Tel. 37410; Telefax 374120.
Kultur
Husaren-Museum Rheder: 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Vereine und Verbände
Tennisverein Brakel: 17 bis 19 Uhr Kinder- und Jugendtraining in der Halle am Bahndamm.
TV 1890 Judo-Abteilung: 18.30 bis 20 Uhr Wettkampf-Training der Schüler in der Sporthalle Klöckerstraße.
TV 1890 Basketball: 17.30 bis 20.30 Uhr Training im Petrus- Legge-Gymnasium.
TV 1890 Volleyball: 18 bis 19.30 Uhr Volleyball für Einsteiger in der Turnhalle der Brede.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Siddessen: 18 Uhr Übungs- und Leistungsschießen auf dem Schießstand in der Ösehalle.
VRB, Ballsport: 19 Uhr Training der Faustballmannschaft sowie Fußballtennis in der Halle des Kolping- Berufsbildungswerkes.
DJK Badminton-Abteilung: 18.30 bis 22 Uhr Training in der Bahndammhalle.
Rat und Tat
Tagespflegeeinrichtung für ältere Menschen: 8 bis 16 Uhr St. Josefshaus Bökendorf, 05276/ 988720.
Katholische Öffentliche Bücherei: 10.30 bis 11.30 Uhr, Kirchplatz 4 geöffnet.
Familienzentrum »Doppelpunkt«: 10 bis 12 Uhr Frauenfrühstück und Hebammensprechstunde, Warburger Straße 6.
AWO Beratung für Arbeit: Öffnungszeit 9 bis 12 Uhr Weitlandsweg 5, Z 05272/391946.
Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle: Sprechstunden von 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Z 05272/377031.
Ambulante Rehabilitation für Suchtkranke: telefonische Beratung unter Z 05272/371460 (Beratungszentrum).
Caritas-Integrationsfachdienst: Beratung für Schwerbehinderte; Sprechzeiten n.V. Z 05272/3770-70.
Caritas-Pflegestation: Frau Arens, Z 05272/607607 oder kostenl. Servicenr.: 0800/0006310.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Brakel:
Z 05272/19292.
Ärztlicher Notdienst Bad Driburg: Z 1 92 92.
Apotheken-Notdienst:
24-Stunden Dienst für Brakel und Bad Driburg: Rosen-Apotheke Brakel, Z 9555.
Teildienst von 8.30 bis 19 Uhr: Neue Apotheke Bad Driburg, Z 2646.

Artikel vom 19.05.2006