20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Fahnen für
das Schützenfest


Marienfeld (WB). Neue Fahnen für den Haus- und Straßenschmuck zum diesjährigen Heimat- und Schützenfest bietet der Heimatverein Marienfeld an. Geziert werden sie vom früheren Wappen der Gemeinde Marienfeld vor der Gebietsreform. »Es wäre schön, wenn sich viele Bürger eine Fahne zulegen würden und somit im Jahr der Fußballweltmeisterschaft dem Ort ein besonders festliches Bild verleihen würden«, betonte der Vorsitzende des Heimatvereins, Heinrich Brickenkamp, der Bestellungen unter % 05247/82 58 entgegen nimmt. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro.
Und so sieht das Wappen aus: Das Schild wurde waagerecht geteilt. In der oberen, silbernen Hälfte stand ein schwarzer Löwe mit roter Zunge und goldener Bewehrung. Diese Darstellung wurde dem Grabmal des 1189 vor Akkon gefallenen Widukind in der jetzigen Klosterkirche Marienfeld entnommen. Die untere Hälfte war grün und wurde mit den drei Marienblümchen ein redendes Wappen für den Namen des Ortes, wenngleich der Name Marienfeld von der Klostergründung »campus sanctae mariae« abgeleitet wird.

Golf beschädigt
und dann geflohen
Marienfeld (WB). In der Nacht zu Donnerstag, 18. Mai, wurde auf dem Parkplatz eines Hotels an der Klosterstraße in Marienfeld ein dort abgestellter silberfarbener VW Golf an der linken hinteren Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich laut Polizeibericht von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen: % 05241/86 90.

Jugendtreff im
Marien-Pfarrheim
Marienfeld (WB). Unter dem Motto »Jugend in unserer Gemeinde - mitmachen und weiterdenken« findet am Dienstag, 23. Mai, um 17 Uhr ein Treffen für alle Jugendlichen im Alter von 13Êbis 16 Jahren im Pfarrheim St. Marien statt. Der Jugendausschuss informiert die Jugendlichen über die Jugendarbeit in der Gemeinde und lädt die Teilnehmer anschließend zum gemütlichen Grillen ein.

Klettermaxe wollen
wieder hoch hinaus
Harsewinkel (WB). Junge Klettermaxe im Alter von acht bis zehn Jahren können sich jetzt zu den Klettergrundkursen im Jugendhaus »Die Villa« anmelden. Kenntnisse sind nicht erforderlich. Kurs I findet am 24. und 31. Mai statt, Kurs II läuft am 7., 14. und 21. Juni. Geklettert wird von 15 bis 17 Uhr am Gymnasium Harsewinkel. Die Kosten belaufen sich auf fünf Euro. Anmeldungen nimmt Markus Kasper an: % 05247/27 83.

Artikel vom 20.05.2006