18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewässer sind in besserem Zustand

Schauen im Kreis abgeschlossen - zahlreiche Abschnitte renaturiert


Herford (HK). Die vom Kreis und den Kommunen durchgeführten Gewässerschauen sind abgeschlossen. Erfreulicherweise seien gegenüber den Vorjahren bei den einzelnen Gewässern Verbesserungen festgestellt worden, teilt jetzt der Kreis mit.
Zahlreiche Gewässerabschnitte seien renaturiert und ökologisch verbessert worden. Aber auch in diesem Jahr wurden wieder Missstände aufgedeckt, hauptsächlich im Böschungsbereich von Gewässern abgelagerte Gartenabfälle (Ast- und Rasenschnitt) und Bauschutt.
Diese Ablagerungen können zu einer Verunreinigung des Gewässers und zur Beeinträchtigung des Wasserabflusses - insbesondere bei Hochwasser - führen. Zudem werde die Sicherheit und der Schutz des Ufers der Gewässer gefährdet und Gewässerunterhaltungsmaßnahmen durch die Städte und Kommunen erschwert.
Gewässer und ihre Ufer sind sensible Bereiche. Im Sinne des Umweltschutzes sollen sie in ihrer Natürlichkeit belassen und vor Belastungen geschützt werden. Grundstückseigentümer und Mieter werden deshalb gebeten, Ablagerungen aus dem direkten Böschungsbereich unverzüglich zu entfernen. Gartenabfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen oder auf dem Grundstück zu kompostieren. Bei der Anlage eines Kompostplatzes ist ein Abstand von mindestens fünf Metern zur Böschungsoberkante des Gewässers einzuhalten.
In einzelnen Fällen nimmt der Kreis mit den Betroffenen Kontakt auf, um den Gewässer- und Uferschutz langfristig sicher zu stellen. Die Nachbearbeitung der Gewässerschauen schließt weitere regelmäßige Überprüfungen mit ein.

Artikel vom 18.05.2006