19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern favorisieren Förderverein

Unterschriftenliste zur Trägerschaft der Ganztagsgrundschule

Stemwede-Westrup (WB). Eine Unterschriftenliste, die von Volker Straub organisiert wurde, übergab Westrups Schulpflegschaftsvorsitzender Uwe Trox am Mittwoch an Bürgermeister Ekkehardt Stauss.

»Wir als Eltern beabsichtigen, unsere Kinder zum Schuljahr 2006/07 zur Offenen Ganztagsgrundschule in Westrup anzumelden. Wir fordern Sie hiermit auf, den Förderverein der Grundschule Westrup als Träger für die Offene Ganztagsgrundschule einzusetzen«, heißt es in dem Schreiben an die Gemeinde und den Schulausschuss. »Wir sind uns sicher, dass nur über diesen Träger sichergestellt ist, dass die hervorragende Arbeit, die diese Einrichtung bereits seit vielen Jahren im Rahmen des SiT-Programmes geleistet hat, auch in der Offenen Ganztagsgrundschule mit ihrem ausgearbeiteten Konzept weitergeführt werden kann. Wir wünschen uns keinen anderen Träger.«
»Bereits seit Jahren leistet der Förderverein mit der Betreuung der Kinder am Nachmittag eine hervorragende Arbeit. Dass er sich als möglicher Träger angeboten hat, finde ich prima, da damit diese sechsjährige gute Arbeit mit den bewährten Leuten weiter fortgesetzt werden kann«, teilte Volker Straub der STEMWEDER ZEITUNG mit. »Tief betroffen hat mich die Entscheidung des Ausschusses, dass man den Förderverein ohne weitere Alternativen als Träger für die Durchführung der Offenen Ganztagsgrundschule nicht akzeptieren will. Man beschloss, eine offizielle Ausschreibung vorzunehmen, bei der sich weitere Institutionen wie der DRK-Kreisverband Lübbecke, Parität für Kinder, Lübbecke, Kirchenkreis Lübbecke, AWO-Kreisverband Minden-Lübbecke, Johanniter-Unfallhilfe, Bad Oeynhausen, Verein zur Betreuung an Schulen (BaS, Bielefeld) bewerben sollen.«
Straub kann sich »beim besten Willen nicht vorstellen, was diese Institutionen besser oder billiger machen können als unser bewährter Förderverein. Im Gegenteil: Ich bin sicher, dass bei diesen Einrichtungen ein Teil unseres wertvollen und hart erarbeiteten Elternbeitrages in die dortige Verwaltung fließt. Das ist doch in meinen Augen reine Schikane und völliger Unsinn.«
Ein weiterer Vorteil für den Förderverein als Träger sei die räumliche Nähe zu den Verantwortlichen, so Straub. »Wir Eltern wollen den Förderverein als Träger für unsere Offene Ganztagsgrundschule und wir als Eltern müssen jetzt uns persönlich dafür einsetzen. Deshalb habe ich die Unterschriftenliste initiiert.«

Artikel vom 19.05.2006