24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programm der Diepenauer Ferienspiele steht


Diepenau (WB). In einer Sitzung des Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschusses wurde jetzt das Programm der Ferienspiele in Diepenau verabschiedet. Mit insgesamt 25 Veranstaltungen wurde ein neuer Rekord erreicht.
Den Auftakt bildet ein großes Kinderfest mit Lagerfeuer und Zeltübernachtung beim MTV Diepenau. Weitere Höhepunkte sind eine Fahrt mit der Moorbahn in Essern, eine Kanutour auf der Liebenauer Aue, ein Zeltlager am Heidepark, Pizzabacken im Steinbackofen, ein Filmnachmittag im Lavelsloher Bahnhof, Schnupperangeln am Landschaftssee und vieles mehr.
Auch werden wieder zwei kostenlose Fahrten zum Freibad nach Uchte angeboten.
In Essern und Lavelsloh können sich die Kinder an der Scout-Aktion beteiligen. Im Rahmen dieser Aktion sollen Spielplätze, Schulhöfe, Schulwege und Freizeitangebote »unter die Lupe« genommen werden. Die Kinder sollen sie bewerten und Vorschläge erarbeiten, was möglicherweise verbessert werden könnte. Das Ergebnis soll dann dem Bürgermeister beziehungsweise dem Gemeinderat vorgestellt werden. Zum Abschluss der Ferienspiele findet eine Open-Air-Kinderdisco unter der Regie der Volksbank am Bahnhof in Bohnhorst statt.
Auch bei der Teilnehmerzahl rechnen die Veranstalter in diesem Jahr mit einem neuen Rekord. Wurden 2004 noch 72 Ferienpasshefte verkauft, waren es 2005 bereits mehr als 100. Ziel ist es, diese Zahl diesmal noch zu übertreffen.
Das komplette Programm der Ferienspiele ist in den nächsten Tagen auch auf der Homepage der Samtgemeinde Uchte (www.die-penau.de) zu finden. Der Verkauf der Ferienpasshefte sowie die Anmeldung zu den Veranstaltungen und die Ausgabe der Ferienpässe erfolgt in der Zeit vom 1. Juni bis 6. Juli im Gemeindebüro in Lavelsloh bei der Volksbank in Lavelsloh sowie bei der Sparkasse in Lavelsloh und in Essern.

Artikel vom 24.05.2006