18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rotary-Club
gibt Scheck

10 000 Euro für Typisierungsaktion

Halle (xe). Seit Anfang Mai sammeln die Mitglieder des Rotary-Clubs Halle Geld für die Typisierungsaktion am Samstag, 10. Juni, im DRK-Haus. Durch eine Vielzahl von Spenden aus dem Altkreis Halle ist bereits eine Summe von 10 000 Euro auf dem Konto der Deutschen Knochenmarktspenderdatei (DKMS) eingegangen.

Mit diesem Betrag kann die Typisierung von 200 Menschen bezahlt werden (pro Person fallen Kosten in Höhe von 50 Euro an). »Wir verfolgen auch weiterhin das Ziel, 500 Teilnehmer für die Typisierungsaktion zu gewinnen«, betont Kurt Mickler, Präsident des Clubs.
Durch einen aktuellen Fall in der Familie eines Clubmitglieds sind die Männer des Vereins - wie am 4. Mai ausführlich berichtet - auf das Problem aufmerksam geworden und haben sich für das Anliegen der DKMS eingesetzt . Susanne Bussmann, Mutter von zwei Kindern, war im Februar dieses Jahres an Leukämie erkrankt. Momentan kämpft die 39-Jährige mit einer Chemotherapie gegen die Krankheit an. Sollte diese nicht erfolgreich sein, könnte nur noch ein passender Stammzellenspender helfen.
Aus diesem Grund rufen die Mitglieder rund um Präsident Kurt Mickler zu der Typisierungsaktion im DRK-Haus an der Bismarckstraße 1 auf. Alle Bürger im Alter von 18 bis 55 Jahren können sich daran beteiligen. »Die Spender brauchen keine Angst zu haben - für den Bluttest werden nur fünf Milliliter Blut entnommen«, erzählt Jürgen Bonnet, Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit. Sollte eine der äußerst seltenen Übereinstimmungen mit einem Leukämiepatienten ermittelt werden, kann durch eine Stammzellenspende (Knochenmarkentnahme, kein Rückenmark) Leben gerettet werden.
Ein aktueller Fall aus Bielefeld zeigt, dass es funktionieren kann. Ein 18-jähriger Junge wurde nach einer erfolgreichen Behandlung im März aus der Klinik entlassen worden. Dort haben sich mehr als 2000 Menschen als potentielle Spender testen lassen.
Wer die Typisierungsaktion in Halle mit Geldspenden unterstützen möchte, kann dies durch eine Überweisung auf das DKMS-Konto 63636 bei der Kreissparkasse Halle (BLZ 480 515 80) tun. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0 52 57 /93 20 68 (DKMS) und 0 52 04 /92 49 287 (Rotary-Club, ab 29. Mai freigeschaltet) sowie im Internet unter den Adressen www.dkms.de oder unter www.rotary-halle-westfalen.de.

Artikel vom 18.05.2006