19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technik und Innovation

Formel 1-Fahrsimulator bei Haus der Offenen Tür


Beim Tag der Offenen Tür des Autohauses Steinhagen geht es mit Beratung und Verkauf, aus Anlass der 75-jährigen Mazda-Firmengeschichte, zu vorderst um den meistverkauften Roadster aller Zeiten, den Mazda MX-5. Wer sich für ihn oder für ein Auto von Mazda interessiert, der trifft bei Steinhagen Lichtenau zuerst auf den zertifizierten Automobilverkäufer Otmar Flore. Er ist erster Ansprechpartner und zuständig für Verkauf und Kundenkontakte.
In der nun knapp dreißigjährigen Firmengeschichte von Mazda-Steinhagen gibt es aber noch weitere Highlights: Juniorchef André Steinhagen, sein 1994 im elterlichen Betrieb, war 1999 mit 22 Jahren einer der jüngsten Kfz-Techniker-Meister in Deutschland. Das Autohaus ist mit seinen rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche, mit 11 Mitarbeitern, mit zwei Lehrlingen in einer qualifizierten Ausbildung, zertifiziert vom TÜV Rheinland und mit einer Auszeichnung als Spitzenreiter in Kundenzufriedenheit honoriert von Mazda Motors (Deutschland) mit dem Preis des Präsidenten.
Bei der Offenen Tür am 20. (10 bis 16 Uhr) und 21. Mai (11 bis 17 Uhr) werden neben dem MX 5 natürlich alle Modelle der Mazda-Palette präsent sein. Besonderer Hingucker und Mitmacher ist eine Fahrsimulator aus dem Formel 1-Rennstall, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen zum Ausprobieren zur Verfügung steht. Torwandschießen und Kinderprogramme ergänzen die Angebotspalette. Für das leibliche Wohl sorgen hier, wie auch im benachbarten Baumarkt Evers die Lichtenauer Vereine.(hg)

Artikel vom 19.05.2006