18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Henglarner Kindergartenkinder auf den Spuren Sebastian Kneipps

Zu einem großen »Kneipp-Fest« im Kindergarten Tao in Henglarn am Samstag, 20. Mai, haben die 48 KInder Eltern und Großeltern eingeladen. Nach der Andacht in der Kirche (13.30 Uhr) gibt es ab 14 Uhr unter anderem Angebote zur Entspannung, eine Fotoausstellung zum Thema »Kneipp und pädagogische Arbeit im Kindergarten«, Spielstände zum Thema »Kneipp« und eine Versteigerung von Kinderkunstwerken. Im Vorfeld des Festes haben sich die Kinder mehrere Wochen mit dem Thema beschäftigt. Ein Schwerpznkt war dabei das Thema »Wasser«, dem sich eine Gruppe aus ganz unterschiedlichen Richtungen näherte: Tautreten mit bloßen Füßen, Kennenlernen von Wassergüssen, Fühlen von Temperatur-Unterschieden, Wasser-Experimente und verstärkte Nutzung des Wasserraums im Kindergarten, auch für Kneipp'sche Güsse. Zum Abschluss dieser Beschäftigung widmen sich die Jungen und Mädchen nun eine Woche lang den fünf Säulen Kneipps: positive Lebensführung, Kräutertherapie, Ernährungstherapie, Bewegungstherapie und Wassertherapie. Dazu stand gestern das Henglarner Tretbecken im Blickpunkt. Unterstützt von Geertje Götschmann (r., Vorsitzende des Kneippvereins Lichtenau) und angeleitet von Erzieherin Daniela Arens probieren fürs Foto (v.l.) Katharina Wierzchula, Helen Brügge, Sophia Diermann und Till Uphoff das kalte Nass aus.hpm/Foto: H.-P. Manuel

Artikel vom 18.05.2006