18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Beifall für gelungene Show

Auftritt der Karateabteilung des 1. SC Bad Oeynhauen bei »Adrenalin«

Bad Oeynhausen (WB). Mit begeistertem Applaus wurden die Karateka des 1. SC Bad Oeynhausen während des Sportevents »Adrenalin« in der Innenstadt belohnt, nachdem sie ihre erste Karate-Show seit mehreren Jahren und mit einer völlig neuen Gruppe aufgeführt hatten.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag zeigten die motivierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen von zehn bis 23 Jahren, was sie im Training gelernt hatten und gaben den zahlreichen Zuschauern einen Einblick in die drei Grundsäulen des Karate: Grundschule, Kata sowie Selbstverteidigung. So wurden Grundtechniken, welche die Basis für jegliches weitere Training bilden, gezeigt, gefolgt von zwei Katas. Unter diesem Begriff versteht man einen »Formlauf«, bei dem der Karateka zur Übung gegen mehrere imaginäre Gegner kämpft und dabei seine Koordination, Ausdauer und Körperbeherrschung schult. So wurde unter anderem eine bereits sehr fortgeschrittene »Schwarzgurt-Kata« von den Jugendlichen aufgeführt. Des weiteren wurde die Anwendbarkeit des gelernten anhand von Selbstverteidigung und Freikampf eindrucksvoll demonstriert. Den Höhepunkt bildete eine Stockkampfsequenz, wobei zwei fortgeschrittene Mitglieder mit kurzen und langen Kampfstäben ihr Können mit einfachen Waffen unter Beweis stellten. Ziel des ganzen war, auf die gesundheitsfördernden und praktischen Vorzüge des Karate aufmerksam zu machen. Bereits Kinder ab sieben Jahren können ohne weiteres zum Training kommen und dort ihre Körperkoordination sowie ihr Selbstvertrauen verbessern. Auch Erwachsene und Jugendliche die Spaß an der Bewegung haben und sich gerne sportlich betätigen möchten können ihre Fitness und Ausdauer trainieren und gleichzeitig ihre Wehrhaftigkeit erhöhen.
Wer sich für Selbstverteidigung oder Karate im speziellen interessiert, ist herzlich eingeladen, für bis zu einem Monat kostenlos die Trainingseinheiten zu besuchen und sich einen praktischen Einblick zu verschaffen. Man benötiget lediglich Sportsachen. Die Trainingseinheiten für Interessierte sind montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr für Kinder und von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr für Jugendliche und Erwachsene in der Sporthalle der Wicherngrundschule. Wer Näheres über den Verein oder die Trainingszeiten erfahren möchten, kann auch unter www.bushinkai-karate.de vorbeischauen.

Artikel vom 18.05.2006