18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Haben Sie schon einmal versucht, einem Briten, der so gut wie kein Deutsch spricht, eine Maibowle zu erklären? Es wird bestimmt abenteuerlich. Allein die Kombination aus dem Monat und dem Getränk ist ja schon nicht alltäglich, die Zutaten lassen einen zum Verbal-Akrobaten werden. Dass das Getränk weinhaltig ist, wird vielleicht noch schnell verständlich, doch - wie um alles in der Welt - ist eigentlich die geschmackvolle Beigabe »Waldmeister« zu übersetzen. Versuchen wir es mit den einzelnen Wortteilen. Wald und Meister: »Forestmaster« wäre eine Variante. »Champion of the wood« die nächste. Und vielleicht wäre man erst beim dritten »Hunting-Master« auf die korrekte Bezeichnung »woodruff« gekommen...Franz-Josef Herber
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Mit der Bepflanzung der »Langen Ricke« auf einer Länge von 500 Metern will die Gemeinde Nörde eine Wind- und Vogelschutzanlage schaffen.

Vor 25 Jahren
Im Rahmen des dreitägigen Willebadessener Stadtfestes eröffnet Diethard Freiherr von Wrede, Präsident der Stiftung Europäischer Skulpturenpark, unter dem Titel »Dali und die junge Kunst« im Schlosspark die größte Freiluftausstellung der Bundesrepublik. Das Einführungsreferat hält Dr. Uta Ranke-Heinemann.

Vor 10 Jahren
Der Männergesangverein »Eintracht« Fölsen feiert sein 85-jähriges Bestehen.

Bauausschuss tagt
in Borgentreich
Borgentreich (WB). Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Bauwesen der Stadt Borgentreich tagt am Dienstag, 23. Mai, im Sitzungssaal des Borgentreicher Rathauses. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr. Ein Thema ist die Aufstellung eines zweiten Bebauungsplanes »Am Bahnhof Borgholz«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass nun auch die innerörtliche Ausschilderung der Warburger Industriegebiete abgeschlossen ist. Jetzt werden sich die Brummi-Fahrer besser zurechtfinden und es wird weniger Irrfahrten durch die Innenstadt geben, hofft. . . EINER

Artikel vom 18.05.2006