18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schule hilft Seenotrettern

Aktion am Gymnasium Marianum beginnt jetzt

Warburg (WB). Die Schülervertretung des Gymnasium Marianum hat nun offiziell die Aktion »Schüler helfen Seenotrettern« übernommen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Feierstunde im münsterländischen Sendenhorst.

Die Klasse 7 d der dortigen Realschule St. Martin hatte zuvor für ein Jahr die Aktion betreut. Im Rahmen der Feierstunde präsentierten die Schüler den aus Warburg angereisten Gästen, was sie in den zwölf Monaten auf die Beine gestellt hatten.
Die Warburger, unter ihnen der stellvertretende Schülersprecher Fritz Jürgens sowie Andre Becker und Fritz Seiffert vom SV-Team, waren angetan. Als äußeres Zeichen der Übergabe nahm Fritz Jürgens einen Rettungsring des Seenotrettungskreuzers »Nis Randers« entgegen.
Ziel dieser Aktion ist es, die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Binnenland bekannter zu machen und finanziell zu unterstützen. Der von der DGzRS betriebene maritime Such - und Rettungsdienst ist eine hoheitliche Aufgabe. Zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben unterhält die Gesellschaft auf 54 Stationen eine Rettungsflotte von 61 leistungsstarken Einheiten, vom kleinen Seenotrettungsboot bis zum 46 Meter langen Seenotrettungskreuzer, auf denen rund 800 freiwillige sowie 186 festangestellte Besatzungsmitglieder ihren Dienst tun, wobei die Finanzierung ihrer Arbeit ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen sichergestellt wird, ohne dabei auf Steuergelder angewiesen zu sein.
Zu jeder Zeit war der Seenotrettungsdienst mehr als eine technische Einrichtung. Vieles hat sich in all den Jahren geändert, geblieben ist der Mensch im Mittelpunkt des Zusammenwirkens mit der Technik, seine uneingeschränkte Bejahung der selbstlosen Hilfe für den in Not geratenen Mitmenschen. Geblieben ist aber auch die See als eine unberechenbare Naturgewalt - und damit verbunden das hohe persönliche Risiko für jeden, der sich dem humanitären Auftrag der Seenotrettung verschrieben hat.
Für das laufende Jahr hat die Schülervertretung des Marianums bereits eine Reihe von Aktionen geplant, die noch rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Artikel vom 18.05.2006