18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »jiddische Herz« ganz
neu zum Schlagen bringen

Liedermacher Daniel Kempin singt im Gemeindehaus


Enger (EA). Der jiddische Liedermacher Daniel Kempin ist am Sonntag, 28. Mai, mit seinem Soloprogramm unter dem Motto »masl un schlamasl« im evangelischen Gemeindehaus am Kirchplatz zu Gast. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Der Abend beginnt thematisch mit der Flucht der Juden aus West- nach Osteuropa. Daniel Kempin berichtet auf musikalische Weise über die Lebensbedingungen im zaristischen Russland, von der Herausbildung verschiedener innerjüdischer Gruppierungen, der Flucht und dem Aufbau einer neuen Existenz in den USA, über die Shoah (»Holocaust«) und schließt auch den Staat Israel mit ein.
Der Sänger und Gitarrist Daniel Kempin möchte das Herz der jiddischen Sprache wieder zum Schlagen bringen. Er möchte mit seinen Liedern seine ganz persönliche Botschaft übermitteln.
Karten zu der Veranstaltung im Gemeindehaus am Kirchplatz sind im Vorverkauf erhältlich in der Buchhandlung Kuhlmann (Ruf 97 49 13) und an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Artikel vom 18.05.2006