20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Jahre der »gute
Geist« der Großküche

Schwester Reinhardis seit 60 Jahren Nonne


Salzkotten (fm). Auf 60 Jahre Ordensleben als Franziskanerin kann Schwester M. Reinhardis zurückschauen. Die Jubilarin wurde am 27. Dezember 1918 als Mathilde Zacharias in einer großen Familie mit elf Kindern im Hederquelldorf Upsprunge geboren.
Nach Abschluss der Volksschule war sie zuerst im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und Haushalt tätig, denn ihre Mutter war früh gestorben, und besuchte dann die Haushaltsschule im Marienheim Salzkotten. In ihr war jetzt der Wunsch gereift, ebenso wie ihre Schwester Berta als Ordensfrau zu leben, und so bat sie um die Aufnahme in die Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen Salzkotten.
Am 13. März 1946 trat sie zusammen mit 14 weiteren Frauen in die Kongregation ein. Wegen ihrer guten hauswirtschaftlichen Kenntnisse leitete sie von 1949 an in verschiedenen Häusern und Einrichtungen des Ordens die Küche, und zwischendurch absolvierte sie noch die Ausbildung als Wirtschafterin. Seit 1969 leitete sie bestens die Küche im St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten, sorgte für das leibliche Wohl der Patienten, hat unzählige Lehrköchinnen ausgebildet und galt auch als »guter Geist« in der Großküche.
Aus Altersgründen hat sie 1995 die Küchenleitung abgegeben, jedoch noch einige Jahre mitgewirkt. Ihren wohlverdienten Ruhestand verbringt sie im Wohnbereich des Altenheimes St. Clara. Ihren Ehrentag feiert Schwester M. Reinhardis heute - 20. Mai - mit weiteren Jubilarinnen im Kreise ihrer Mitschwestern und ihren Angehörigen im Mutterhaus.

Artikel vom 20.05.2006