18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgerstiftung unterstützt den »Mittagstisch«

110 Personen nehmen Einladung der Diakonie an - Warme Mahlzeit an jedem Mittwoch

Warburg (cr). Die Bürgerstiftung Warburg unterstützt die »Aktion Mittagstisch« im Corvinushaus. Vorsitzender Manfred Bünz und sein Stellvertreter Ernst Mühlmeyer überreichten gestern eine Spende in Höhe von 500 Euro für dieses caritative Angebot.

Katharina Linpinsel von der Diakonie Paderborn-Höxter nahm den Scheck entgegen. Unter dem Dach der Diakonie engagieren sich mittlerweile 35 Ehrenamtliche, um bedürftigen Mitmenschen jeden Mittwoch eine warme Mahlzeit auftischen zu können. Durchschnittlich 60 Besucher werden bei der »Aktion Mittagstisch« gezählt. Die Diakonie schätzt den Kreis, der dieses Angebot nutzt, auf etwa 110 Personen.
Die vor neun Monaten gestartete Aktion erfährt Unterstützung von zahlreichen Lebensmittel-Spendern - und nun auch von der im März 2005 gegründeten Bürgerstiftung. »Die Aktion bewegt uns«, erklärte Vorsitzender Manfred Bünz bei der Spendenübergabe, »sie ist ein gleichsam anspruchsvolles wie sinnvolles Projekt in der Sozial- und Altenbetreuung«.
Bei den 500 Euro handele es sich um die erste Geldspende aus Zins- und verfügbaren Spendenerträgen, erklärten Bünz und Mühlmeyer. Der Grundstock der Stiftung beträgt nach ihren Angaben derzeit 127 000 Euro, die Zahl der Beteiligten liegt bei 201 Personen. Für Spenden und Projekte wie die anstehende Vernetzung der Warburger Büchereien sind laut Bünz momentan 9000 Euro frei verfügbar. »Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, an dem wir Präsenz zeigen können«, sagte der Vorsitzende im Corvinushaus, »so wollen wir um weitere Stifter werben«.
Die »Aktion Mittagstisch« möchte die Spende für die Anschaffung von Töpfen und Haushaltsgeräten, aber auch für anfallende Fahrtkosten nutzen. Die Ehrenamtlichen verteilen sich auf drei Gruppen. Zwei kochen im 14-tägigen Wechsel, die Beteiligten halten sich dann gut sechs Stunden im Corvinushaus auf. Die dritte Gruppe, der vorwiegend Männer angehören, kümmert sich an den Dienstagabenden um das Einsammeln und Anliefern der Lebensmittel. In diesem Bereich werden nach den Worten von Katharina Linpinsel noch weitere freiwillige Helfer gesucht.

Artikel vom 18.05.2006