18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles steht
und fällt
mit Hertha

Pfingstturnier

Stemwede (WB). Es ist ein Dauerthema im Vorfeld des Internationalen Fußballturniers für A-Junioren in Stemwede. Hertha BSC - noch immer herrscht keine Klarheit in Sachen Teilnahme des Cup-Verteidigers beim 29.Internationalen A-Junioren Pfingstturnier in Stemwede.

Am letzten Spieltag der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost spitzte sich die Lage noch einmal zu. Hertha BSC musste zum SV Werder Bremen reisen. Der unmittelbare Verfolger Energie Cottbus hatte bei Hansa Rostock anzutreten. Mit einem Remis hätte Hertha BSC sich die Meisterschaft gesichert, unterlag aber mit 1:3.
Nun lag es an Energie Cottbus, sich doch noch den Titel zu holen. Zwei matchbälle hatte man schon vergeben und auch bei Hansa Rostock hieß es nur 1:1.
Somit sicherte sich Hertha BSC nach 2005 auch in 2006 Platz eins. Hertha traf gestern Abend (17.05.) im Hinspiel auf Schalke 04 - das Spiel war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet. Das Rückspiel findet am Samstag (20.05.) bei Schalke 04 statt.
»Dann haben wir endlich Klarheit, mit welchem Modus wir in unserem diesjährigen Turnier spielen werden. Sollte Hertha BSC das Finale erreichen, spielen wir mit acht Mannschaften (Vorrunde in Lavelsloh und Bückeberge). Verliert Hertha BSC das Halbfinale, werden wir unser diesjähriges Pfingstturnier mit einem Neuner-Feld (Vorrunde in Holzhausen, Lavelsloh und Bückeberge) bestreiten«, erklärte Rainer Kröger vom Turnier-Team des TuS Stemwede.

Artikel vom 18.05.2006