18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps zur Pflege und zum
Nachkauf von Geschirr

Fachkundige Beratung bei Lingemann


Bad Oeynhausen (WB). Sprung in der Schüssel? Nicht mehr alle Tassen im Schrank? Da hilft die Porzellanklinik Moers. Sie kommt für zwei Tage, am Freitag und Samstag, in das Fachgeschäft Lingemann, Mindener Straße.
Ist die Tasse von Oma wirklich »echt Meißen«? Kann es sein, dass Uroma die Figur schon geerbt hat? Wie kriegt man die alte Schüssel wieder richtig sauber? Wo bekommt man noch Teile eines Geschirrs, das ausgelaufen ist? All diese Fragen beantwortet Claudia Kurfürst von der Porzellanklinik Moers. Besucher haben die Möglichkeit, ihre Stücke mitzubringen und vor Ort mehr zu erfahren über Alter und Herkunft.
Claudia Kurfürst gibt Tipps zur Reinigung, Pflege und Aufbewahrung von Porzellan und Keramik und wird Wissenswertes und Interessantes rund um das Geschirr erzählen. Sie wird anhand von Beispielen die Möglichkeiten und Schritte von Reparaturen und Restaurierungen erläutern und sich konkreten Fragen und Anliegen stellen. Für die Beschaffung nicht mehr im Handel befindlicher Serviceteile findet man bei ihr ebenso ein offenes Ohr wie für Nachvergoldungen vom Lieblingsporzellan mit starken Gebrauchs-spuren.
Auch über die Möglichkeiten und Grenzen von Glasreparaturen sowie der Vermittlung einer Puppendoktorin kann man sich an beiden Tagen informieren.

Artikel vom 18.05.2006