18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie wurde nervös. Die beiden Freundinnen aus Düsseldorf, deren Besuch sie erwartete, hatten vor gut vier Stunden angerufen und mitgeteilt, sie führen nun los. In den Verkehrsnachrichten war nichts von Staus zu hören gewesen. Irgendetwas musste passiert sein. Minuten später klingelte das Telefon: »Wir verspäten uns«, klang es kleinlaut. Auf der Autobahn sei es problemlos vorangegangen. Da habe man beschlossen, in der Raststätte noch einen schnellen Kaffee zu trinken. »Und dann sind wir ins Plaudern geraten. Kannst du doch verstehen, oder?« Klar konnte sie das. Hatte sie selbst gelegentlich doch auch erlebt, dass aus einem »schnellen Kaffee« ein ganzes Plauschstündchen geworden war. Mindestens.
Manfred Matheisen
Wanderung am
Himmelfahrtstag
Bünde-Ennigloh (BZ). Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Verein der Garten-und Blumenfreunde Bünde-Ennigloh am Himmelfahrtstag (25. Mai) seine beliebte Familienwanderung. Unter dem Motto »Vatertag nicht nur für Väter « sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu dieser Wanderung durch die frühlingshafte Natur eingeladen. Start ist um 10 Uhr an der Wilhelmshöhe. Von dort geht es mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Rückkehr erfolgt im Laufe des Nachmittags, wieder mit dem Bus. Für diese Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich und zwar bei Familie Brinkmann, Telefon 60150. Anmeldeschluss ist der 22. Mai.

Arbeitseinsatz an
Dünner Schule
Bünde (BZ). Wegen des regnerischen Wetters am vergangenen Wochenende hat die Dünner Dorfgemeinschaft nicht alle Arbeiten an den Außenanlagen des für den Ganztagsschulbetrieb an der Dünner Grundschule genutzten Hauses erledigt werden. Am morgigen Freitag ab 14 Uhr und am Samstag ab 9 Uhr werden Bürger, Eltern der Schüler und Mitglieder daher zu einem weiteren Außeneinsatz gebeten.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und hält an der Ampel am Marktplatz neben einem Cabrio mit offenem Verdeck. Dessen Radio ist so weit aufgedreht, dass EINER sein eigenes Radio nicht mehr hört. Ab zum Ohrenarzt, denkt ...EINER





















Artikel vom 18.05.2006