18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläum, Stadtmusikfest und Kreiswettstreit

Spielmannszug Herste feiert 50-jähriges Bestehen

Herste (WB). Der Spielmannszug Blau-Weiß Herste 1956 begeht am Wochenende 20. und 21. Mai sein 50-jähriges Vereinsbestehen. Hierzu ist er Ausrichter des Stadtmusikfestes der Großgemeinde Bad Driburg am Samstag und des traditionellen Kreiswettstreites der Vereinigung der Spielmannszüge des Kreises Höxter am Sonntag.

Genau 50 Jahre ist es her, das Hans Florenz, Stephan Maßmann und Ferdinand Sievers im Mai 1956 im Herster Schützenhaus den Spielmannszug Blau-Weiß Herste gründeten. Zahlreiche neue aktive Mitglieder konnten in der Folgezeit gewonnen werden und der junge Verein wuchs zu einem Aushängeschild der Ortschaft Herste heran. Seit 1993 ist der Spielmannszug Blau Weiß Herste 1956 im Vereinsregister als eigenständiger Verein eingetragen. Auch heute sind die Spielleute aus dem Herster Vereinsleben kaum wegzudenken. Unter der Führung des Vorstandes um den Vorsitzenden Winfried Fornefeld geben sie zu Schützenfesten, Karnevalsumzügen und zahlreichen anderen Veranstaltungen den Takt an.
Allerdings steht hinter jedem gelungenen Auftritt harte Arbeit, viel Übung, Fleiß und Disziplin. Dieses trainieren die Herster Spielleute an mehr als 40 Übungsabenden im Jahr. Weiterhin bildet der Spielmannszug Blau Weiß Herste 1956 im Abstand von ungefähr zwei Jahren neue Mitglieder zum Flötisten, Trommler oder Lyraspieler aus. Der letzte Ausbildungsbeginn war im Frühjahr 2006.
Derzeit besteht der Spielmannszug Blau-Weiß Herste 1956 e.V. aus 101 Vereinsmitgliedern. Hiervon sind 4 in der Ausbildung zum Flötisten, 37 Mitglieder sind aktiv und 60 Mitglieder sind passiv. Unser einziges Ehrenmitglied ist Herr Hans Florenz, der zu den Gründern unseres Vereins im Jahre 1956 gehörte. Unsere Ehrenvorsitzenden sind Josef Johannes Stork und Leo Preik welche über viele Jahre den Verein gelenkt und geprägt haben..
Doch in den nächsten Tagen wird nicht viel geübt sondern überwiegend gefeiert. Insgesamt 27 auswärtige Vereine (Spielmannszüge, Fanfarenzüge und Musikvereine) haben ihre Teilnahme am Festumzug am Samstag um 16:30 Uhr und am Kreiswettstreit am Sonntag ab 10:30 Uhr fest zugesagt. Gleichzeitig gibt es Kaffee und Kuchen im Herster Schützenhaus. Am Samstag ab 20:00 Uhr gestaltet die Manhattan-Band den großen Jubiläumsball bei freiem Eintritt. Die Herster Bürger bittet der Vorstand, die Straßen mit Fahnen zu schmücken und so die Verbundenheit zum Spielmannszug Blau-Weiß Herste 1956 zum Ausdruck zu bringen.

Artikel vom 18.05.2006