18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Pader-Apotheke, Borchener Straße 29, Ruf 760 049; Thune-Apotheke, Sennelager, Bielefelder Straße 161, Ruf 05254/85421; St. Laurentius-Apotheke, Nordborchen, Paderborner Straße 9, Ruf 399 931.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Uni Paderborn - Schnupperstudium: Heute von 16-18 Uhr Maschinenbau, Ingenieurinformatik (MB), Wirtschaftsingenieurwesen (MB) im P5.203; Ab 16 Uhr International Business Studies im H6.
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Do ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Polizeichor: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
BSG: Do Gymnastik für Hüftendoprothesenträger von 16-17.30 Uhr, Gymnastik von 17.30-18.30 und Wirbelsäulengymnastik von 18.30-19.30 Uhr jeweils in der Sporthalle der Westf. Schule für Behinderte, Steubenstraße. Faustball, Bosseln und Tischtennis von 18.15-20 Uhr in Dreifachturnhalle am Niesenteich. Info-Ruf 409 718.
Tauschring Paderborn: Heute, Donnerstag 20 Uhr Treffen in der Gaststätte »Taubenschlag«.
Polizei SSV Greifswalder Straße 10: Jeden Do von 19-21 Uhr BDS-Training.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Megrationserstberatung: Heute 10-12 Uhr, Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15-17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Info-Ruf: 05251/702 2033.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do 15-19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do von 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Selbsthilfe
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
SHG Doppeldiagnose: Donnerstags Treff ab 17 Uhr in der Rathenaustraße 28. Info-Ruf 05251/878 2960.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 22. Mai, 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Delbrück
MuM-Medienforum: Heute, 19.30 Uhr, Vortrag über »Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten bei Kindergartenkindern« im MuM-Medienforum, Referentin: Birgit Wolf (Ergotherapeutin).
Kfd Anreppen: Am 28. Juni fährt die kfd mit Kindern ab drei Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) zum Maximilianpark nach Hamm. Abfahrt 9 Uhr ab Kirchplatz. Anmeldungen bis zum 18. Juni bei Monika Schütte unter Ruf: 0 52 50/83 86 (ab 14 Uhr).
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Heute Fahrradtour nach Scharmede, Treff 14 Uhr an der Turnhalle, Auf dem Haupte.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Bücherei Delbrück: Heute 15.30-18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Heute 16-17 Uhr, sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16-19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße, in Neuenkirchen.
Hövelhof
HoT: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet; von 15.30-17 Uhr Kino für Kurze »Die wilden Kerle 2«, ab 19 Uhr Snack-Attack - der warme Snack am Abend.
RSG: Jeden Do 18.30-20 Uhr Bosseln (wie Eisstockschießen) in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Eine Weltladen: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.
Büren
kfd Büren: Freitag, 19. Mai, 19 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche, anschließend Grillen im Pfarrheim. Anmeldungen für den Filzkursus am 17. Juni, 10-17 Uhr werden von sofort unter Ruf 02951/5987 entgegen genommen. Noch Plätze frei sind in der Kreativ-Werkstatt für Kinder ab zwei Jahren mit ihren Müttern. Weitere Infos unter Ruf 02951/5987 bei Gabriele de Wilde. Treffen ist jeweils montags und dienstags 9.30-11 Uhr im Pfarrheim.
Mutter-Kind-Nest Büren: Der PEKiP-Kursus ab drittem Monat beginnt am 23. und 30. Mai, Babymassage ab der sechsten Lebenswoche am 2. Juni 15.30 Uhr. Stillcafe ist jeweils freitags 9.30-11.30 Uhr. Baby- und Kleinkinderschwimmen wird ab Ende Juli montags, mittwochs und samstags angeboten. Info und Anmeldungen zu allen Angeboten bei Ulla Berg dienstags und freitags unter Ruf 02951/936036 oder Handy 0160/4432058.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
St. Nikolaus Büren: Alle Kommunionkinder, die gern Messdiener werden möchten, treffen sich heuter 15 Uhr im Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Posaunenchor.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30-21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14-15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30-17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15-16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
CDU Senioren-Union Salzkotten: Mittwoch, 24. Mai, Besichtigung der Saatveredelung in Thüle. Treff 15 Uhr an der Sälzerhalle zur gemeinsamen Abfahrt. Weitere Informationen bei Heinrich Wiesemann, Ruf 05258/7428.
Reservistenkameradschaft Tudorf: Samstag, 20. Mai, Monatsversammlung. Treff 14 Uhr an der RK-Wiese in der Mühlenstraße in Niederntudorf.
VfL Thüle: Ein Nordic-Walking-Anfängerkursus startet Montag, 22. Mai, 8.30 Uhr beim Sportheim am Stangenweg. Vorgesehen sind fünf Einheiten von jeweils 60 Minuten. Teilnehmen können auch Nichtmitglieder. Anmeldungen und Infos bei Übungsleiterin Monika Votsmeier, Ruf 1773.
AWO Salzkotten: Heute 15 Uhr Spielenachmittag im Ackerbürgerhaus, Vielserstraße.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute geöffnet 9.30-11.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 18.30 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Soldatenkameradschaft Fürstenberg: Heute 20 Uhr Vorstandssitzung in der Gaststätte Hartong.
Seniorenkreis Leiberg: Heute 15 Uhr gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Seniorenkreis in Fürstenberg.
Tambourkorps Helmern: Heute 17.30 Uhr Treffen, Westfalenstraße 10 in Uniform (schwarze Hose) zum Ständchen bringen.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9-20 Uhr geöffnet; ab 6 Uhr Frühschwimmen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6-8 Uhr Frühschwimmen, 13 -14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30-20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichenabnahme im Aatalstadion.
Lichtenau
Atteln: Die DVDs »Blau Weiße Nacht«, »Kinderkarneval« und »Männerballett« können jetzt bei Willi Thiele abgeholt werden.
Bau- und Planungsausschuss Lichtenau: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Ratssaal der Stadt.
Apothekennotdienst Lichtenau/Bad Wünnenberg: Dienstbereit heute: Amtsapotheke Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292 / 642.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 18-21 Uhr für Teilnehmer ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987 052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: SHG für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Altkreis Büren
Malteser Geseke: Ein Erste-Hilfe-Kursus für Fahrschüler findet am Samstag, 20. Mai, im Malteser-Haus , Ernst-von-Bayern-Straße 34 in Geseke. Beginn ist 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Anmeldung im Internet: www.malteser-geseke.de
Bücherbus
Haltestellen heute: 13-13.40 Uhr Lichtenau/Ermlandstraße; 13.45-14.25 Uhr Lichtenau/Begegnungsstätte; 14.30-15.15 Uhr Lichtenau/Sudheimer Weg; 15.30-16.15 Uhr Kleinenberg/Kampstraße; 16.15-17 Uhr Kleinenberg/Kirche; 17.20-17.45 Uhr Blankenrode/Kirche.

Artikel vom 18.05.2006