18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Verwaltungsleiter beim MZG

Bad Lippspringer Kliniklandschaft in Bereiche Ost und West aufgeteilt

Bad Lippspringe (WV/pic). Das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe verfügt jetzt über zwei Verwaltungsleiter. Die beiden Diplomkaufleute Patrick Hilbrenner (37) und Martin Spegel (31) komplettieren das Führungsteam, nachdem Verwaltungsleiter Thorn Plöger zu Jahresbeginn das MZG verlassen hatte und zu einer Barmer-Klinik an der Ostsee gewechselt war.

Die beiden neuen Verwaltungsleitern sind für eine zweigeteilte Kliniklandschaft in Bad Lippspringe zuständig. Hilbrenner ist Verwaltungsleiter für den Bereich West mit der Auguste-Viktoria-Klinik, der Klinik Martinusquelle, dem Cecilienstift, der Asthma- und Allergieklinik sowie der Klinik am Park. Spegel führt als Verwaltungsleiter den Bereich Ost mit der Karl-Hansen-Klinik und der Teutoburger-Wald-Klinik. Das MZG mit etwa 700 Beschäftigten verfügt in diesen Kliniken über 1100 Betten.
Das MZG will nach eigenen Angaben Schritt für Schritt zu einem bundesweit führenden umfassenden Anbieter von Leistungen rund um das Thema Gesundheit werden. Frischen Wind und neue Ideen sollen die beiden neuen Verwaltungsleiter in die Badestadt tragen. Patrick Hilbrenner und Martin Spegel stammen aus Führungspositionen im Gesundheitswesen.
Hilbrenner war nach dem Studium der Humanmedizin in Kiel und Halle/Saale sowie dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Einrichtungen des Gesundheitswesens an der Fachhochschule Osnabrück als Assistent der Geschäftsführung im Kreiskrankenhaus Gummersbach tätig. Spegel ist examinierter Krankenpfleger und studierte nach einer Tätigkeit als Rettungssanitäter Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen/Krankenpflegemanagement in Osnabrück. Der gebürtige Dillinger arbeitete als Geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.

Artikel vom 18.05.2006