20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturbühne im Steinbruch wird neu befestigt

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz spart dem Piumer Verkehrsverein eine fünfstellige Summe


Borgholzhausen (SKü). Der Verkehrsverein hat fleißige Arbeiter in seinen Reihen. In diesen Tagen wird im Bönker'schen Steinbruch die Bühne, wo so erfolgreich das Bauerntheater und das Weihnachtsspiel aufgeführt werden, grundlegend erneuert. Über die Jahre war nämlich das Holz, das die Bühnen-Aufschüttung abstützte, allmählich verfault, so dass auch die Platten nicht mehr den rechten Halt fanden. Jetzt schritten zupackende Männer des Verkehrsvereins zur Tat: Manfred Alit, Horst Bobbenkamp und Günter Ewert. Rolf Singenstroth besorgte noch Baumaterial. Ein »Dankeschön« sagt er dem Bauhof, der beispielsweise einen Bagger für die Arbeit zur Verfügung gestellt hat. Überhaupt sei die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verkehrsverein sehr gut.
In Zukunft werden schwere Betonwinkel die Bühne »halten«. Auch wurde eine neue Treppe gelegt. Damit der Beton nicht so grau wirkt, soll noch viel Grün gepflanzt werden. Die Arbeiten werden gewiss noch bis in die nächste Woche andauern. Hilfe von weiteren Freiwilligen kann der Bautrupp übrigens gut gebrauchen. All dies ist natürlich ehrenamtliche Arbeit. Hätte man die Arbeiten in Auftrag geben müssen, wäre hochgerechnet gewiss ein fünfstelliger Eurobetrag dabei herausgekommen.
Demnächst sollen auch noch weitere Holzhütten im Steinbruch speziell für die anstehende »Sommerakademie« aufgebaut werden. Das spart nämlich Zelte. Die »Sommerakademie« hat bereits jetzt einen erfreulich hohen Zuspruch mit 170 Anmeldungen.

Artikel vom 20.05.2006