18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Orangensaft-Tüten sollen ja eine sichere Verpackung sein, das dachte auch Karlchen. Doch es kam, wie es kommen musste. Die Tüte fiel seiner Tochter aus der Hand, sprang vom Fliesenboden wieder hoch und platzte dabei auf. Doch damit nicht genug, landete der offene Behälter in der Katzentoilette und verursachte eine klebrige, sich verhärtende Mischung. Einziger Vorteil: Die Sache wird fest und kann abgekratzt werden. Michael Nichau
Tageskalender
Stadtbücherei: geöffnet von 15 bis 18 Uhr. 19 Uhr Veranstaltung »Tasten und Poesie«.
Unternehmerstammtisch: 19.30 Uhr im »Westfalen-Hof«.
Evangelische Kirchengemeinde Rahden: 18 Uhr Elternabend für die Katechumenen des Bezirks Mitte, Ost und West.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Auferstehungskirche Wehe: 10 Uhr Krabbelgruppe (Kinder von null bis drei Jahren).
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union«: 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Turnen, Spiel und Spaß für Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles in der Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Gemeinde Bibeltreuer Christen: 17.30 bis 20 Uhr Teen Treff im Bahndreieck 20.
Freibad Rahden: geöffnet in der Zeit von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772/3535.

Einer geht
durch Rahden
. . . und sieht viele Leute niesend durch die Stadt laufen. Die Belastung der Luft mit Pollen scheint wieder enorm stark zu sein, vermutet. . .  EINER

Artikel vom 18.05.2006