18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Klüngeln« als eine
Geschäftsstrategie

Gesellige Runde bei Unternehmerinnen


Fiestel (WB). Unter dem Motto »Frauen klüngeln, klönen und knüpfen« traf sich jetzt der UnternehmerinnenTreff Espelkamp (UTE) im Gasthaus Schulenburg in Fiestel.
»Männer leben klüngeln viel selbstverständlicher als Frauen, die häufig eine Hemmschwelle verspüren, wenn es darum geht, Persönliches und Geschäftliches zu vermengen«, so die Unternehmerinnen. Frauen müssten klüngeln lernen, denn Klüngeln sei die aufmerksamste Form einer Beziehung, in der gleichberechtigt etwas ausgehandelt wird. Klüngeln sei eine ganz normale Geschäftsstrategie und entgegen vieler Vorurteile nicht moralisch verwerflich. Gegenseitige Unterstützung und zu wissen, wo man die Hilfe bekommen und wie man sich revanchieren kann, das mache Klüngeln aus, betonen die UTE-Mitglieder. Wichtigste Punkte dabei seien, die Fähigkeit Kontakte aufzubauen und zu pflegen, das eigene Potential zu präsentieren und ein festes Ziel vor Augen zu haben.
So wurden an diesem Abend bestehende Kontakte vertieft, neue Kontakte geknüpft. Mehr als 20 Unternehmerinnen stellten sich und ihre Tätigkeit vor und tauschten zahlreiche Informationen aus. Existenzgründerinnen bekamen von den »alten Häsinnen« gute Tipps.
Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Schmunzelnd nahmen die Damen zur Kenntnis, als ein Unternehmer, der ebenfalls zu Besuch im Gasthaus Schulenburg war, bemerkte, dass er an diesem Abend in so einer netten, geselligen Runde auch gerne Unternehmerin wäre.
Der nächste UnternehmerinnenTreff Espelkamp findet am 20. Juni um 19.30 Uhr im GAZ statt.
Infos über UTE im Internet
www.ute-web.com

Artikel vom 18.05.2006