17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Exkursion der Bad Oeynhausener Volkshochschule ins Münsterland

Am Wochenende besuchte eine Gruppe der Oeynhausener Volkshochschule das ehemalige Fürstbistum Münster. Es war eine Veranstaltung im Rahmen der Exkursionsreihe »Burgen, Schlösser, Klöster«. Als neuer Kooperationspartner von VHS und Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne beteiligte sich erstmals der Arbeitskreis für Heimatpflege. Am Vormittag lernten die 40 Teilnehmer Münster als historisches und gegenwärtiges Zentrum der Region kennen. Der Nachmittag blieb der großen westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff vorbehalten. Zunächst wurde die Burg Hülshoff besichtigt, in der sie 1797 geboren wurde. Den Abschluss bildete ein Besuch im Haus Rüschhaus (Foto). Hier lebte und arbeitete die aus einer alten Adelsfamilie stammende Schriftstellerin 20 Jahre. Exkursionsleiter Quaschny wies darauf hin, dass die Dichterin auch mit der Familie von Oeynhausen in Verbindung stand. Ein Besuch bei den Geschwistern des Oberbergrats Carl von Oeynhausen auf der Grevenburg blieb ihr allerdings in schlechter Erinnerung: Sein Zwillingsbruder las ihr stundenlang Gedichte und Übersetzungen vor, so dass sie Kopfschmerzen bekam und seine Schwester stellte ihr einen Teller Milchsuppe auf den Stuhl, in den sie sich prompt setzte. Foto: Quaschny

Artikel vom 17.05.2006