17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als Fliesenleger in jedem Haus zu Hause

Ehepaar Kurzhals feiert seine diamantene Hochzeit

Von Thomas Hochstätter
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Wie viel Lebensfreude man auch mit mehr als 80 Jahren noch ausstrahlen kann, das zeigen Annemarie und Erich Kurzhals. Das Ehepaar aus der Südstadt feiert heute seine diamantene Hochzeit.

Annemarie Kurzhals ist 80 Jahre alt, ihr Mann Erich 85. Der Fliesenlegermeister im Ruhestand sagt: »Wir sind dankbar, dass wir gesundheitlich einigermaßen dabei sind.« Mit dem Angeln und Rad fahren ist es zwar weniger geworden, aber am Steuer seines Autos sitzt Erich Kurzhals immer noch selbst.
Er stammt aus Danzig, seine Frau von der Mosel. Kennen gelernt haben sich die beiden während des Krieges in Bremen. »Im Café Germania in der Stadt«, erzählt Annemarie Kurzhals. »Das heißt heute wohl auch anders.« Ihr Mann war bei der Marine, sie arbeitete auf dem Flughafen. Bis der Krieg zu Ende war, haben sie sich geschrieben, und als Soldat Erich Kurzhals wieder Zivilist war, heiratete er 1946 seine Annemarie, in Radevormwald im Bergischen Land.
Nach Bad Oeynhausen kamen sie 1948. Der Bezug zur Region bestand durch die Wohnung ihrer Eltern in Holtrup. »Wir sind in Oeynhausen eines der ersten Häuser gezogen, das frei wurde«, erzählt Erich Kurzhals. Das Gebäude an der Elisabethstraße hatte den Briten zuvor als Benzinlager gedient. Nach einem Feuer gaben die Besatzer es auf. »Und wir zogen mit einem Sonderausweis ein«, erinnert sich Annemarie Kurzhals.
Die Veränderungen und den Aufbau Bad Oeynhausens nach dem Krieg hat das junge Ehepaar in all seinen Einzelheiten miterlebt. Und Erich Kurzhals kann von sich sagen: »Durch meine Arbeit als Fliesenleger kenne ich fast jede alte Haus in der Stadt.«
An die Schulstraße zogen die Kurzhals' 1963. »Damals war es hier noch nicht so belebt«, erzählt der Handwerksmeister. Sein Fliesengeschäft betrieb er bis 1984 mit fünf, sechs Beschäftigten. Die Kurzhals' haben eine Tochter und zwei Enkelinnen. Der Schwiegersohn führt inzwischen auf der Lohe das Handwerk weiter.
Annemarie und Erich Kurzhals sind bei ihren Reisen oft über Bad Oeynhausen hinausgekommen. Nicht nur in ihre Heimat an die Mosel, sondern auch vor allem immer wieder gern nach Cuxhaven. Das ist den Verantwortlichen dort irgendwann auch aufgefallen. Auf die daraufhin erhaltenen Auszeichnungen sind die beiden Oeynhausener heute noch stolz. Sie stehen eben zu den Dingen, die sie tun. »Wenn wir uns einmal entschieden haben, dann bleiben wir auch dabei«, sagt Erich Kurzhals. Zur einer ihrer Entscheidungen stehen sie nun schon 60 Jahre lang - und das von Herzen gern.

Artikel vom 17.05.2006