17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie durch Modernisierung sparen

Gut besuchte Grünen-Versammlung zum Thema Bauen und Wohnen - günstige Kredite


Hiddenhausen (HK). Auf einer sehr gut besuchten Veranstaltung der Grünen zum Thema »Bauen, Wohnen, Energiesparen« erhielten die Bürger, die bereits ein Haus haben oder noch bauen wollen, vom Referenten Bernd Ellger alle notwendigen Informationen.
Es geht um die Senkung des Energieverbrauchs, denn die Wärmeversorgung aller Gebäude hat noch immer mit fast 40 Prozent den größten Anteil an dem deutschen Energieverbrauch.
Dazu gibt es die EU-Richtlinien, neun Prozent des Energieverbrauchs einzusparen und seit Februar 2002 die deutsche Energieeinspeiseverordnung (EnEV), und seit dem 1. Februar das unterstützende Sanierungs- und Modernisierungsprogramm mit 25 Milliarden Euro. Es enthält drei Fördermaßnahmen - nämlich Gebäude sanieren, Wohnraum modernisieren und Ökologisch bauen.
Die KfW-Förderbank fördert aus diesem Programm mit äußerst günstigen Krediten zwischen 50 000 und 100 000 Euro mit zur Zeit ein bis 2,02 Prozent Zinsen je nach Maßnahme das Vorhaben über zehn, 20 oder 30 Jahre - bei jeweils mindestens einem bis fünf tilgungsfreien Anlaufjahren.
Alles wird gefördert: Bau, Kauf, Modernisierung und Sanierung von privaten Wohn-Immobilien und kommunalen Gebäuden, aber auch die Nutzung erneuerbarer Energien swie die Wärmedämmung der Gebäude und die Umrüstung auf moderne Brennwert-Heizungskessel. Um die Soll-Vorgaben zu erreichen, sollte vorher der Ist-Zustand ermittelt werden. Dazu kann ein verbrauchsorientierter Energie-Pass erstellt werden, der ab 1. Januar 2007 wohl für Hausbesitzer zur Pflicht wird.

Artikel vom 17.05.2006