17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannendes
Erlebnis

Theater in Bücherei

Hiddenhausen-Lippinghausen (tm). Ein besinnliches Verwandlungsmärchen in den ohnehin recht ruhigen Räumlichkeiten der Gemeindebücherei bescherte jüngst ein spannendes und optisch gelungenen Erlebnis.

Die Wolfsburger Figurentheater Compagnie führte »Das Waldhaus« von den Gebrüdern Grimm auf. 23 Kinder und 17 Erwachsene lauschten gebannt der herzlich vorgetragenen Fabel. Andrea Haupt stand ganz allein auf der runden Drehbühne. Sie spielte alle acht Figuren und legte ihnen witzige und einfallsreiche Dialoge in den Mund. Dazu gab es Hintergrundmusik, die sehr gut die Atmosphäre der jeweiligen Szene einfing. So romantisch die Umsetzung, so klassisch waren Geschichte und Moral: Die drei Töchter des Holzfällers gehen nacheinander in den Wald, um ihrem Vater das Essen zu bringen. Der hatte seinen Weg mit Körnern markiert, die sich ein Vogel holt. Also verirren sich die Mädchen und gelangen an das Waldhaus, in dem ein Hühnchen, ein Hähnchen und ein alter Mann wohnen. Die Jüngste der Schwestern denkt als einzige an die Hausbewohner und teilt ihr Essen mit ihnen. Daraufhin werden sie von ihrem Bann befreit, der Mann wird zum Prinzen und die Tiere zu seiner Dienerschaft. Eine Geschichte von Eigennutz, Erkenntnis und dem Ratschlag, auch anderen Geschöpfe, Mensch oder Tier, beizustehen.

Artikel vom 17.05.2006